Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3702.) Abkommen zur friedlichen Erledigung internationaler Streitigkeiten.
Volume count:
3702
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zwanzigster Band. 1883-1890. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Vezeichniß zu dem zwanzigsten Bande der Gesetzsammling.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 443. (443)
  • Stück No. 444. (444)
  • Stück No. 445. (445)
  • Stück No. 446. (446)
  • Stück No. 447. (447)
  • Stück No. 448. (448)
  • Stück No. 449. (449)
  • Stück No. 450. (450)
  • Stück No. 451. (451)
  • Stück No. 452. (452)
  • Stück No. 453. (453)
  • Stück No. 454. (454)
  • Stück No. 455. (455)
  • Stück No. 456. (456)
  • Stück No. 457. (457)
  • Stück No. 458. (458)
  • Stück No. 459. (459)
  • Stück No. 460. (460)
  • Stück No. 461. (461)
  • Stück No. 462. (462)
  • Stück No. 463. (463)
  • Stück No. 464. (464)
  • Stück No. 465. (465)
  • Stück No. 466. (466)
  • Stück No. 467. (467)
  • Stück No. 468. (468)
  • Stück No. 469. (469)
  • Stück No. 470. (470)
  • Stück No. 471. (471)
  • Stück No. 472. (472)
  • Stück No. 473. (473)
  • Stück No. 474. (474)
  • Stück No. 475. (475)
  • Stück No. 476. (476)
  • Stück No. 477. (477)
  • Stück No. 478. (478)
  • Stück No. 479. (479)
  • Stück No. 480. (480)
  • Stück No. 481. (481)
  • Stück No. 482. (482)
  • Stück No. 483. (483)
  • Stück No. 484. (484)
  • Stück No. 485. (485)
  • Stück No. 486. (486)
  • Stück No. 487. (487)
  • Gesetz, die Erhebung der Einkommensteuer betreffend. (1)
  • Stück No. 488. (488)
  • Stück No. 489. (489)
  • Stück No. 490. (490)
  • Stück No. 491. (491)
  • Stück No. 492. (492)
  • Stück No. 493. (493)

Full text

290 
nicht deren Besteuerung zufolge des Reichsgesehes wegen Beseitigung 
der Doppelbesteuerung vom 13. Mai 1870 einem anderen deutschen 
Bundesstaate zusteht; 
2. nicht im Fũrstenthume wohnhafte oder sich aufhaltende Personen wegen 
ihres Einkommens 
a) aus hierländischem Grundbesihe, wenn solcher mit mindestens 
20 Steuereinheiten behaftet ist, 
b) aus hierländischem Gewerbebetriebe, 
) aus einem Dienst= oder Pensionsverhältnisse nach Maßgabe des 
*§ 4 des Reichsgesetzes vom 13. Mai 1870; 
3. juristische Personen, Vereine und Genossenschaften wegen ihres Einkommens 
aus Kapitalvermögen, aus dem Betriebe gewinnbringender Geschäfte 
und aus hierländischem Grundbesitze. 
0 3. 
Hiervon sinden folgende Ausnahmen statt: 
1. Der regierende Fürst ist in Ansehung seines gesammten Einkommens, 
soweit dasselbe nicht aus hierländischem der Grundsteuer unterworfenen 
Grundbesitze stammt, von der Einkommensteuer befreit; ingleichen sinb 
dies die Mitglieder des Fürstlichen Hauses in Ansehung ihrer Apanagen. 
2. Einwohner des Fürstenthums bleiben wegen des Einkommens aus ihrem 
außerhalb des Deutschen Reichs belegenen Grundeigenthume von der 
Einkommensteuer frei, wenn sie den Nachweis führen, daß sie wegen 
jenes Grundeigenthums in dem betreffenden Staate einer gleichartigen 
Besteuerung unterliegen. 
§5 4. 
Von der Einkommensteuer sind ferner befreit: 
1. das Deutsche Reich; 
2. der Staatsfiskus nebst allen Staatsanstalten und Landeskassen, ein- 
schließlich der Sparkassen; 
3. Offiziere, Militärärzte und Beamte der Militärverwaltung für die Zeit, 
während welcher sie mobil gemacht worden sind oder zur immobilen 
Fußartillerie, zu Ersatzabtheilungen mobiler Truppen oder zu Besahungen 
von im Kriegszustande befindlichen Festungen gehören, hinsichtlich ihres 
Militäreinkommens;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment