Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1820
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, die zu Gunsten breiter Radfelgen der Güterwagen geschehene Herabsetzung des Chausseegelder-Tarifs vom 7ten Juli 1818 betreffend.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Beförderungen.
  • Dienst-Entlassung.
  • I. Bekanntmachung, die zu Gunsten breiter Radfelgen der Güterwagen geschehene Herabsetzung des Chausseegelder-Tarifs vom 7ten Juli 1818 betreffend. (35)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zu Ausübung der niederen Chirurgie betreffend. (36)
  • III. Bekanntmachung, Befehl, die Anzeigepflicht der Verbrechen von Seiten der Ortsgerichtspersonen im Neustädtischen Kreise betreffend. (37)
  • IV. Bekanntmachung, die Wiederbesetzung des Physicats im Weimarischen Amtsbezirke beteffend. (38)
  • V. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichtsdirektors für das Gericht zu Münchenbernsdorf. (39)
  • VI. Bekanntmachung, die Proceß-Angelegenheiten erster Instanz vor den Untergerichten betreffend. (40)
  • VII. Bekanntmachung, Vorschrift hinsichtlich des Begrabens der Leichen mit Bezug auf das der jüdischen Glaubensgenossen. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)

Full text

128 
b) wenn an einem Frachtwagen der Anspann uͤber 4 eigene Pferde beträgt, * 1, Ert gr. eben- 
salls zwep Groschen pro Pferd bezablt werden mussen, dabin modisseirt werden sollc 
1) für zwerrädrige Karren, sobald solche mit 4 Zoll breiten Radefelgen 2 nicht über 
zwey cigene Pierde vorgespannt sind, ingleichen 
2) für Wagen, welche mit mebr denn 4 eigenen Pferden bespannt sind, wenn solche sechs Jol 
breile Radeselgen baben, die Zulage für dat Chausseegeld erlassen und nur der einfache Ansatz von 
1 gr. 6 pf. auf die Meile für jedes Plerd erhoben werden soll. 
Großberzogl. Landes= Dircciou bringt solches ondurch zur ösfentlichen Kenntnit, und bemer't va- 
bey, daß auch die Chaulseegelder, Einnehmer hiemach die nöthige Anweisung erhalten haben. 
Weimar den 10. July 1820. 
Großherzogl. Süchs. Direelion, Erste Section. 
II. Nachdem dem Chirurg Johann Friedrich n#s Mler, zu Jimmern inlrs, nach vorgan- 
giger Prik#ung durch Grogyerzogl. Sanitäls= Commiession allhier die gebelene Erlaubnit zum Schröpfen, 
Elasenpflisierlegen, Klpfliergeden, Blumgelseocn und Fontanellmachen, sowie zum Aderlassen, zu let- 
terem jedoch nur auf Verordnung eines admiltirten Arztes ertheilt und ihm Zimmern inlra zu seinem 
wesentlichen Aufenthaltsort angewiesen, derselbe auch verpflichtet worden ist, so wird dieses hiermit öf- 
sentlich bekannt gemacht. Weimar den 10. Jul. 1820. 
Grohherzogl. S. —*z I. Section. 
ist vorgekommen, daß im Kreise Neustadt von 5%4% B.lgrhtsnsenm die Anzeige von 
—. deren Untersuchung vor das Eriminalguricht gohö##, vlesem entweder gar alcht, oder erst 
eine geraume Zeit nach Entdeckung der Vertrechen gescheden i#k, unter der Eutschuldigung: man hobe 
geglaubt, die Poligeisoldaten und die durch das Verbrechen benachtheiligten Personen würden Anzeige 
machen. Daher werden die Großherzoglichen Aemter und Panimonialgerichte gedachten Kreiles hier- 
mit besehligt: die Ortsgerichtspersonen no4k mals und auf das flrengste anzuweisen, daß sle bei Swafe 
von Geld, esangnß und Enisetzung, die in idrem Sprengel vorgesallenen, ihnen zur Kenmnig ge- 
kemmenen Verbrechen oder Vergehen hrrneicrh der —iy- anzuzeigen haben, deren 
Juriêditktion sic unterworsen find. Weimar den 1.. Jul 
n e, Stamse Vandesregierung. 
n Gersienbergk. 
IV. Nachdem bdas durch den Tod des Großberzogl. Peeiia Dr. Helmersbausen zur 
Erledigung gekommene Phystkat im Weimarischen Umiebezirk dem Dr. mel. Mirs ollhier, welcher 
solches zcilher als Vicarius verwallet hat, übertragen worden ist, so wird dieses hiermit zur öffentll- 
chen Kenninih gebracht. Weimar den 1. August 1820. 
Großherzogl. S. Londeß= Direction, I. Section. 
V 
. Nach dem om 9. Moy dieses Johres ersolgten Ableben des bitherigen Verwalters des von 
beubnitz. Gerickts zu Mönckenbernsdors, des Advocaten Küeschner, wurde von Großherzoglicher NRegie“ 
rung, bey Abwesenheit des Inhabers bemeldeten Geerichts, Hoanrich August Goulob von Leubm, des- 
sen Verwaltung dein Advotat und Stadtschreiber Emil Alander zu Triptis einstweilen uͤbertragen und 
lehitier durch das dazu beaustragte Amt Weiba deshalb am 2. Jun. behoͤrig verpflichtet und einge -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment