Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1820
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
V. Bekanntmachung, Erneuerung der im §. 23 und 24 der Postordnung vom 31sten December 1816 rücksichtlich der Expedienten Großherzogl. Dienstsachen enthaltenen Vorschriften.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Beförderungen.
  • Dienst-Entlassung.
  • I. Bekanntmachung, Vorschrift, wie der Dirigent eines Gerichtes bey Entstehung eines Brandes innerhalb seines Sprengels sich zu verhalten hat. (42)
  • II. Bekanntmachung, Befehl, daß Edictal-Ladungen in den Neustädtischen und Thüringischen neuen Landestheilen an ordentlicher Gerichtsstelle und außerdem noch an drey Gerichtsstellen des Inlandes anzuschlagen sind. (43)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zu Ausübung der ärztlichen Praxis betreffend (44)
  • IV. Bekanntmachung, Verordnung wegen Einsendung von Untersuchungs-Tabellen am Schlusse des Jahres von Seiten der Local-Gerichte über die im Laufe des verflossenen Jahres angefangenen oder fortgesetzten Untersuchungen. (45)
  • V. Bekanntmachung, Erneuerung der im §. 23 und 24 der Postordnung vom 31sten December 1816 rücksichtlich der Expedienten Großherzogl. Dienstsachen enthaltenen Vorschriften. (46)
  • VI. Bekanntmachung, die Wiederbesetzung des Physicats des Tautenburger Amtsbezirkes. (47)
  • VII. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichtsdirektors für das Gericht zu Berka vor dem Hainich. (48)
  • VIII. Bekanntmachung, authentische Interpretation der Bestimmung des §. 36. Nr. 6 der provisorischen Oberappellationsgerichts-Ordnung. (49)
  • IX. Bekanntmachung, Befehl, daß in den Depositen-Tabellen auch die Zeit anzugeben ist, wenn Depositen geschehen. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)

Full text

4# 
Am höufigsten wurde die Belsügung des Namens des Expedienken unkerlassen, welche auch da, we 
die bitzweilcn nöthige Deklaration: „Unvermögender Untersuchungssacke“ einkritt, erforderlich st. 
Cs werden daher die schmmtlichen Expedienten Großherz. Dienstsachen an jene gesetzlichen Vorschrif- 
ten hierdurch mit dem Beilügen erinnert, daß sonst derienigen innländilchen Casse, welcher durch Verab- 
säumung der gehörigen vonständigen Deeloralion ein E—s turseht wird, es freysteht, solchen 
vom Expebienten ersttn zu lassen. Weimar den 20. Sept. 1 
*—JG E beestnssbenZ 
. derbkmeclsatlAugustVeckeksu Triumphes-IV als Physikus fuͤr den 
— Naneptgur angestellt und verpflichtet worden ist; so wird dieses hiermit öffentlich bekonnt 
gemacht. Weimar den 21. September 1820. 
Großherzogl. S. Landes-Direchtion, 1. Section. 
von Moh. 
VII. Da nach dem Abgang des bisherigen Gerichtshalters zu Berka vor dem Holnich, Naths 
Bewer, die dasigen Gerichte dem Amtsadvocaten Carl Appelius übertragen, und derselbe am 18. 
deeses Monats vor Großberzoglicher Reglerung — worden ist; so wird dieses hiermit öffentlich 
bekonnt gemacht. Eisenach, den 25. September 
Loent Saal Landesregierung daselbst. 
ittich. 
VIII. Seine Königliche Hobelt der #neß rnn hocne die Bestimmung des 9. 36. 
Nr 6. der provisorischen Oberoppellationsgerichts-Ordnung, nach w# 
„alle Verfügungen, die nur auf Instruirung und Direceion % ##nwmnazeres gerichtet sind“ 
von der Berusborkeit ans Ober= Sn ganz ausgeschlossen worden, — für den Umfang 
Höchst. Dero Londe, auf versassungsmaͤßige Weise, dahin authentisch zu erklaͤren gerubt 
„daß jene Bestimmung, — gemäß dem allgemeinen Redegebrauch und Sriner Aönigicchen Hoheit 
Meinung bei Vollziehung des Gesetes, — von allen und jeden Verkügungen, welche nur auf 
Direction und Instruirung des Eriminal-Processes gerichtet sind, gleschviel, ob sie die In- 
tulpaten, oder Neben-Personen z. B. Zengen, betrefsen, zu verstehen seg.“ 
Es wird dieses, auf höchsten Besehl, zur allgemeinen Kunde gebracht. 
Weimar, am 7. October 1820. 
Großberzoglich Süchsische Kondesregierung. 
von Mül 
IX. Do fast durchgängig in den von den Untergerichtsstellen des hiesigen Regierungsbereschs zu Johan, 
nis jeden Jahrcs einzureichenden Deposikentabellen bis jebzt nicht angemerkt worden, zu welcher Zeit 
die einzeln dorin aufgesührten baaren Depossten entstanden und zur gerichtlichen Niederlegung gekommen 
lind, dieses aber, als ein wesentlicher Mangel der bezweckten Conkrole, Abstellung erbeischt; so haben küns- 
tig die gedachten Untergerichtollellen die Zeft, wenn die Deposition geschehen, in der crikten, die 
lrsache der geschehenen Deposstion enkhaltenden Spalte der Tadellen zugleich mit anzugeben. Es werden im 
Unterlaslungsfoll künftig die Tobellen dem nachlässigen Gericht auf dessen Kosten zur Vervollsländigung 
kurückgesendet werden. Weimar am 2. Octeber 1820. 
Grohhergoglich ru kandes · Regierin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment