Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1820
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820.
Volume count:
4
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1820
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
II. Bekanntmachung, Verordnung wegen veränderter Einrichtung des Schulgeldes in den drey Klassen des Gymnasiums zu Weimar.
Volume count:
54
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ordenaustheilung.
  • Beförderungen.
  • Dienst-Entlassung.
  • Declaration, die Uebereinkunft mit dem Königl. Preußischen Ministerium wegen des Transports Preußischer Militär-Arrestaten durch die Großherzogl. Lande. (52)
  • I. Bekanntmachung, Verordnung der Eisenachischen Local-Regierung über die Erstellung von Untersuchungs-Tabellen. (53)
  • II. Bekanntmachung, Verordnung wegen veränderter Einrichtung des Schulgeldes in den drey Klassen des Gymnasiums zu Weimar. (54)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)

Full text

182 
an. n Gemaͤtheit. i gingegangenen böchsten Besehls Gr. i. Hoheit, des Großherzogs, vom 
., ist hinsichtli in rey Classen des hiesigen G nasiums, Prima, Stcunba und 
— entrichtenden elgand wWn7 (iniger Nebenbezüge agense #ande Einrichung getroffen 
worden: 
- 
Von Michaelis d. J. an, fallen die bisber Aescktepglech den Classenlehrern, dere den Primanern, 
Srs und Terlianern entrichteten Gertbrungn zum Neu jabr, zu den Gebu Slagen, ingleichen 
die Gebühren für die Einschreibung ins Elassenbuch 0 sin 8 ustellende i gämlich dinweg. 
Irde defallsige Gorderung der, Eeten ist verboten. raminationsbonorar an den Dieckor 
“ des GSymnasiͤms bei der Prüfung und She B hen —unsr besteht in ““ bisherigen Maaße 
r-7“ 
— wird bas Schulgeld ebenfalls von Wicherlis . J. an, in den brey Goymnasialclassen, 
„Secunda und = * einem, dem Berrage des in K. 1. bezeichurten Weg'alls, ingleichen 
renr #ermecheten Za der Lehrer, dem erweiterten Umfange der Lehr brgegenstände und ben gesteigerte 
znde deß Unterrichts gtmaͤf soböhten Maosllabe, und zwar, soviel die Landeskinder betriffr, 
n Prima vierteljährig & thl., in Secunda vierteljéhrig 3 thl., in Tertio Ebn a thl. 
#- Auslaͤnder an len Minin 
thl. in Secunda, 3 thl. in Tertia. 
Die Jahlung geschlehet t * Lonenliomngeld- 
5. 3. 
Es wlrb eine Schulgeldercasse errichtet, und deren Fneies einem Angestelten bei Gpoßtergogl. 
Ober- Lonfiherial. n% ley übertrag e Ia setd b not-nannten sit 
classen “ Schulgeld in der rbe mien Moaße, Tagen ot. Emeritt ves Quartals bis 
späteslens 8. 6r 8 Ablauf dlen unfehlbar zu onselehe Der erlle Zahlungstermin ist Weih- 
nachten dieses Jah 
¾l ein 2*2T Saumniß, und zwar nach Vaerleus, der ersten Woche nach eingetretenem Quoar- 
tal, wird der Einnehmer seiner Instruction gemäb mit 6 pf. Strase täglich von jedem Thaler, und 
sonn mit Strenge verfahren. 
*½ 
Die Söbne . hielgen Gelsllichen und Schullehrer bleiben auch lernerbin vom Schulgelb frev. 
Außerdem sind in Prima, Secunda und Tertia, 6. Freystellen errichtel, welche v ven WVeerleljabr zu 
Vierteljahr nach dem Ermessen des Classenlehrers und resp. in W dem Duector, 
unter Genehmwigung der Ephorie, an arme und dabey hinsichtlich des Fleißes und l Sitten ausge- 
zeichnet“ ribrs chüler. er vergeben w erden. 
iese Freyslellen, ndmlich g. in Prima, 8. in Secunda und 38. in Tertia, koͤnnen auch in balbe 
verwondelt, und somit diese Wohlthat einer größern Anzahl von P9 ndlnae in jeder Glasse zugäng- 
lich Awache t werden. Dergleichen Feo- lchüler Werbtren *- die 10 * ita t durch ——— 
Unter der genannten Anzahl von 24. Fre ind 7. z 3. in aino, a. in Secund 
und 2. in r Tmise, zundchst für Ese m—i—ê iin oes bestimmt. 
4. 
Die Ephorie, die Lehrer und Schüler, ine der bestellte Cinnehmer, sind von dieser neuen 
Einrichtung bereits in Kenntnig geseht, und hiernach ongewicsen; sit ist iedoch auch zu guemeioee 
und öfsentlicher Kunde zu bringen gewesen, und haben Sich Sr. Königl. Hoben, der Großherzog, die 
Verwendung des sich ergebenden Mehrbetrags über die von den Classenlehrern bisher bezogenen „ Schul, 
geld= und Nebeneinnahmen, aelt bnen vollständiger Ersal zu leisten ist, zur Zeit 17 00 vorbehalten. 
Weimar den 236. Seplbr. 
Großherzogl, Säch“. Ober= Conslslorium. 
H. Pecer.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.