Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1820
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820.
Volume count:
4
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1820
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Diplomatische Angelegenheit.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1820. (4)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • Ehren-Auszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verpflichtung eines Amts-Chirurgen des Großherzogl. Amts Bürgel betreffend. (55)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichtsdirektors für das Gericht zu Aschenhausen. (56)
  • III. Bekanntmachung, Befehl zu Anweisung der Orts-Taxatoren, beym Verkauf hoher und niederer lehnpflichtiger Grundstücke, erstere nach ihrem wahren Werthe abzuschätzen. (57)
  • IV. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zu Betreibung der advokatorischen Praxis vor den Untergerichten im hiesigen Regierungsbezirke betreffend. (58)
  • V. Bekanntmachung, die postmäßige Entfernung zwischen Marksuhl und Vacha betreffend. (59)
  • VI. Bekanntmachung, Erläuterung des die Immatriculation der Landeskinder betreffenden §. 6 der Academischen- Disciplinar-Gesetze vom 28sten October 1817. (60)
  • VII. Bekanntmachung, Verordnung über die Vorladung von Predigern und Schullehrern in die Untergerichte etc. (61)
  • VIII. Bekanntmachung, Arrest-Anlegung auf Sachen etc. - deren sofortige Erkennung durch die Aemter und Gerichte, wenn sie von diesseitigen Unterthanen gegen Kurhessischen Unterthanen auf ihnen gehörige Sachen etc. nachgesucht und rechtlich begründest worden ist. (62)

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
egierungs-Blakk. 
Nummer 15. Den 20. Deeember 1 820. 
  
  
Diplomatische Angelegenheit. 
Am t#3ten dieses Monots geruheten Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, dem Kaiserl. Königl. 
Oelterreichischen ausserordentlichen Gesandten und bevollmächiigten Minister, dem wirklichen Kämmerer, 
Hermn Grasen Ludwig Bombelle, welcher von dem bisherigen Gesand'schoftsposten am hiesgen Gros- 
berzogl. Hofe zu einem anderweitigen abgerusen worden war, die gewöhuliche Abschieds Andien zu 
ertheilen. 
Ehren-Auszeichn ung. 
Des Großherzogs, Königl. Hoh#it, haben dem Herrn Amts-Aciuar Centa, zu Almenau, die 
lilberne Verdienst-Mevaille, mit der Erlaubniß zum Tragen derlelben- am rothen Bonde des 
weißen Falken: Ordens, am 12. d. M. zu verleihen gnäbigst geruhet. 
Bes ör de rumn gen. 
Des Grosberzogs, Königl. Hoheit, haben: 
17) in Einverständniß mit des Herrn Herzogs zu Sachsen Golba-Altenburg, Durchlaucht und Lieb- 
den, ouf Höchslihrer Gesammt, Universitct, zu Jena, den Cammermusicus Westphal zum aka- 
demischen Musikdirector, durch ein höchstes Reseript v. 17. v. M. in Gnaden ernannt. 
Ferner haben Höchstiieselben 
#) den Oberamts= und Hosgwichts-UAssessor in der Königl. Süchsischen Oberlaußh, Herm Carl 
Otto Gustav von Schindel, Erb: gehn= und Gerichtsherrn auf Lehne und Jauemick, zum 
Cammerherrn, durch ein höchsles Decret v. 28. Novhr. ernannt; 
3) den Pfarer, Herrn Moritz Hugo zu Wenigenlupnih, zum Pfarrer zu Lauchroeden — den 
Pfarrer zu Teutleben, Herrn Friedrich Münzel, zum Pfarrer zu Tonndorf mit Tiesen- 
gruben — den Pfarrer zu Hoin, Hrn. Johann Friedrich Bendleb, zum Plarer zu Ga- 
berndorf mit Daasdor' und Tröbsdorf — den Candidaten resormirter Confession, Hrn. 
Friedrich Wilhelm Psasf, zum Pfarrer zu Oechsen — den Pforrsubslituten zu Grosmölsen, 
Hin. Michael Undreas Heinrich Müller, zum Plawer daselbst, mit Wallichen und Tött- 
leden — den Rettor zu Butistädt, Hrn. Friedrich Christion Erdmann Bartholomäus, zum 
Pfarrlubstliuten bey der Psarrey Grosbrembach und den Pfarrer Herrn Christion Leb- 
rechl Hennsgen zu Ahangelstedt, zum Plarrer zu Daasdorf bey Buttelstädt, durch 
böchsie Urkunden vom al., 28.) Nohr, und 5., 8., 15.) 19. und 33. Derbr. bestäligt:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.