Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage Y. Entwurf eines Gesetzes über die Ablösung der Zwangs-Gesinde-Dienste.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Landtags-Verhandlungen - Vierte Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage Y. Entwurf eines Gesetzes über die Ablösung der Zwangs-Gesinde-Dienste.
  • Beylage Z. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, die Ablösbarkeit der Zwangs-Gesinde-Dienste im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach betr.
  • Beylage AA. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Aufhebung des Spielkarten-Monopols betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts. 99 
  
Beylage v. 
Entwurf 
eines Gesetzes über die Ablösbarkeit der 
Zwangs-Gesinde-Dienste. 
g. 1. 
Alle Gesinde-Zwangsdienste, welche bisher 
an die Großherzogliche Kammer= oder an Pri- 
vat-Güther, auf den Grund von Gesetzen, 
Erbregistern, Verträgen oder Herkommen per- 
sönlich geleistet wurden, sind ablösbar. 
8. 2 
Bis zu Ende des Jahres 1823. steht 
es den Betheiligten frey, wegen Abloͤsbar-— 
keit der Zwangsdienste einen Vertrag unter 
sich abzuschließen. 
Nach jedesmaligem Abschluß eines solchen 
aber ist derselbe sofort zur Kenntniß der im 8. 
5. bestimmten Behoͤrde zu bringen, welche letz- 
tere da, wo Lehngüther betroffen sind, an den 
Lehnhof und sonst bedenklichen Falls an die 
ldandes-Direction zu berichten hat. 
Eben so steht es während derselben Zeit 
sowohl dem Dienstberechtigten als dem Dienst- 
pflichtigen frep, bey der im F. 5. benann- 
ten Behörde auf Ausmittelung der Entschá- 
digung fur die Abléösung, und darauf anzu- 
tragen, daß von dieser Behörde, nach erfolg- 
ter Ausmittelung, Versuche gemacht werden, 
einen Vertrag im Wege des Vergleichs zwischen 
den Betheiligten zu Stande zu bringen. 
Die angerufene Behörde ist verbunden, 
das Geschäáft sogleich vorzunehmen, und 
wird bey dessen Unterlassung den Oberbe- 
hörden deshalb verantwortlich. 
8. 3 
Sobald die Meh00 der Dienstpflichti- 
gen in einem Orte sich, nach legaler Zu- 
sammenberufung sämmtlicher Betheiligten, 
unter Aufsicht der Behörde, mit den Dienst- 
berechtigten über die Bedingungen der Ab- 
lösung vereiniget hat, so wird dieser Verein 
für die nicht Einwilligenden dennoch verbind- 
lich. Die Behörde hat letzteren dies legal 
zu eröffnen, und die Akten einzusenden. 
S. 4. 
Mit dem iten Januar 1824. tritt die 
8. 5. bestimmte Behoͤrde ohne weitern An—- 
trag der Betheiligten, amtlich in der Art 
ein, daß sie selbst gegen den Willen — sey 
es der Dienstleistenden, sey es der Dienst- 
empfangenden, — das Verfahren beobach- 
tet, wie es die F. 9. 6. (unter Zahl 2.) 7 
8. . vorzeichnen, und dadurch festsetzt, welche 
Entschädigung die dienstempfangende Herr- 
schaft zu erhalten hat. Erklären sich die auf- 
geforderten Dienstleistenden dennoch nicht, ob 
sie Ablösung durch Kapital, oder durch Erb- 
zins vorziehen ? so tritt die letztere ein. 
. 5. 
Die Behörde, bey welcher die F. 2. er- 
wähnte Anzeige von den Betheiligten zu 
machen ist, unter deren Leitung die Vereini- 
gung erfolgen soll, (F. 2.) und welche nach 
4. amtlich eintritt, soll bestehen in dem 
Landrathe und dem Justizamte des Bezirks, 
welche deshalb hiermit Auftrag empfangen, 
und wenn es des Erstern eigene Besitzung be- 
träfe, mit in dessen amtlichen Stellvertre- 
ter. Die Direction der Abten hat das Be- 
zirks-Justizamt zu übernehmen, da die Be- 
rathung von Rechts-Punkten fast überall 
nothwendig seyn wird. 
S. 6. 
Diese Behörde hat 
1) geschlossene Privat-Vereine zu den Ak- 
ten zu nehmen, zu prüfen, sie berichtlich 
anzuzeigen; 
2) aufgefordert, dergleichen Vereine zu er- 
mitteln, oder bepy amtlichen Einschreiten 
ohne Aufforderung folgendes Verfahren zu 
beobachten. 
Sie muß nämlich gerichtlich ermitteln 
und juridisch feststellen: 
#) Wer hat überhaupt Zwangsdienst auf 
das fragliche Guth zu leisten?
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment