Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage Y. Entwurf eines Gesetzes über die Ablösung der Zwangs-Gesinde-Dienste.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Landtags-Verhandlungen - Vierte Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 6. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage Y. Entwurf eines Gesetzes über die Ablösung der Zwangs-Gesinde-Dienste.
  • Beylage Z. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, die Ablösbarkeit der Zwangs-Gesinde-Dienste im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach betr.
  • Beylage AA. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Aufhebung des Spielkarten-Monopols betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

höchster Absicht liegen, und viel zu Beför- 
derung der guten Sache beptragen. 
Nur den DPrivat = Rechten der After- 
tehnhöfe glauben wir, nichts absolut ent- 
ziehen zu dürfen, sehen aber auch diese 
Stelle zu näherer Prüfung unterthänigst aus. 
Beylage 2. 
Unterthänigste Erklärungsschrift 
des getreuen Landtags 
vom 18. Januar 13827. 
die Ablssbarkeit der Zwangs-Gesinde-Dien- 
ste im Großherzogthume Sachsen-Weimar 
Eisenach betr. 
Wenn Ihro K. H. den von dem getr. 
Landtage im 6. Punkte der Interceßional- 
Schrift d. d. Schloß= Dornburg, 2. Febr. 
18r. gemachten Antrag, Ablösbarkeit 
der Zwangsgesinde-Dienste betreffend, huld- 
reichst berücksichtigten, und ihm durch das 
hochste Dekret, vom 10. Decbr. 1820. ei- 
nen Gesetzes-Entwurf zu seiner Erklärung 
mittheilen ließen, so kann der getr. Land- 
tag sich dadurch nur zu dem ehrerbietigsten 
Danke verpflichtet fühlen. 
Derselbe hat diesem Gegenstande volle 
Aufmerksamkeit gewidmet, und nimmt den 
mitgetheilten Gesetzesentwurf nur mit weni- 
gen Modificationen um so freudiger an, als 
er dadurch die Eigenthumsrechte möglichst 
beachtet und doch ein Verhältniß für immer 
ausgehoben sieht, welches bey fortschreiten- 
der Bildung der Verpflichteten von den Be- 
rechtigten selbst nicht mehr gewünscht werden 
kann. Er verkennt aber deshalb nicht den 
wesentlichen Unterschied eines solchen Ver- 
hältnisses von den bestehenden, die nothwen- 
dige persönliche Freyheit des Verpflichteten 
nicht beschränkenden Frohne-Verhältneffen, 
glaubt aber auch um so zuverlässiger darauf 
rechnen zu dürfen, daß in dem angenomme- 
103 
nen Zeitraum von drey Jahren die bey wei- 
ten meisten Zwangsgesinde-Dienste auf dem 
Wege des Vergleichs werden ausfgehoben 
werden. 
Die Modificationen, von welchen der getr. 
Landtag seine Zustimmung in das vorliegen- 
de Gesetz abhängig macht, sind folgende: 
1I) Obschon wegen der verschiedenartigen 
Beschaffenheit der Güther, wegen der 
größern oder geringern Zahl der Dienst- 
benöthigten eine höheste oder mindeste 
Summe des Ablös-Quantum im allge- 
meinen nicht in Borschlag gebracht wer- 
den kann, so ist es doch unerläßlich 
nothwendig, dasselbe in jedem einzel- 
nen Falle nach denen im 8. und 
. des Gesetzesentwurfes enthaltenen 
Grundsätzen auf die möglichst bil- 
lige Summe auszumitteln, damit der 
Zweck der Ausgleichung auch bey der 
ärmern Classe, der wenigstens der 
MNehrbetrag des beym freywilligen Ver- 
miethen gezogenen Lohns hierzu zu Ge- 
bote stehen wird, befördert werde. 
2) Nach dem 8. des Gesebzeßent- 
wurfes sollen die Ablösenden die Abls- 
sungs-Summe entweder sogleich bezah- 
len oder das Ablösungs-Kapital jährlich 
verinteressiren. 
Dieses würde zu nicht geringer Benach- 
theiligung derjenigen Hausbesitzer führen, die 
enweder keine Kinder haben oder deren Kin- 
der bereits Zwangsdiensie leisteten. 
Der getr. Landtag glaubt daher zu all- 
gemeiner Befriedigung der dabei Betheilig- 
ten seine beyfällige Erklärung noch von der 
Bedingung abhängig machen zu müssen, daß 
nach erfolgter Ausmittelung des auf jedes 
Haus kommenden Ablös-Quantum durch die 
bestimmte. Behrde, den Bewohnern des 
Hauses in dem Falle, daß sie ihre Dienst- 
poflicht entweder schon erfüllt haben, oder noch 
nicht dienstpflichtig sind, die alsbaldige Be- 
zahlung oder Verinteressirung jenes Ouan-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment