Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ein und vierzigste Sitzung am 10ten Februar 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Landtags-Verhandlungen - Sechste Fortsetzung.
  • Dreißigste und ein und dreißigste Sitzung am 29sten und 30sten Januar 1821.
  • Zwey und dreißigste Sitzung am 31sten Januar 1821.
  • Drey und dreißigste Sitzung am 1sten Februar 1821.
  • Vier und dreißigste Sitzung am 2ten Februar 1821.
  • Fünf und dreißigste Sitzung am 3ten Februar 1821.
  • Sechs und dreißigste Sitzung am 5ten Februar 1821.
  • Sieben und dreißigste Sitzung am 6ten Februar 1821.
  • Acht und dreißigste Sitzung am 7ten Februar 1821.
  • Neun und dreißigste Sitzung am 8ten Februar 1821.
  • Vierzigste Sitzung am 9. Februar 1821.
  • Ein und vierzigste Sitzung am 10ten Februar 1821.
  • Beylage 1. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 8. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

156 
durch ihre Orte führenden Chaussee-Strek- 
ken betraf, gab die Veranlassung zur nähe- 
ren Prüfung der mehreren von Großherzogl. 
Landes-Direction deßhalb aufgestellten Be- 
merkungen, daß namlich 
1) den Kommunen wenigstens die Verbind- 
lichkeit auferlegt werden möge, auf den 
durch ihre Orte führenden Chkaussee- 
Strecken den Schlamm und Unrath weg 
zu schaffen und die neben jenen Strecken 
nöthigen Abzugögräben zu unterhalten, 
2) daß überhaupt alle an die Chaussee an- 
grenzenden Grundstücksbesitzer gehalten seyn 
sollten, den von den Chausseen abgeräum- 
ten Koth auf ihre Aecker aufzunehmen, 
indem außerdem dessen Wegschaffung an 
entlegene Orte, der Kasse zu großen Auf- 
wand mache, und daß 
3) die neben den Chausseen, oft zu deren 
Naachtheil, aufgeführten neuen Häuser- 
baue, ferner nur mit Genehmigung der 
Chaussee -Kommission verstattet würden. 
Der Landtag genehmigte diese drey Vor- 
schläge, jedoch mit dem Zusatze zu 3., daß 
die Entscheidung von der Großherzogl. Landes- 
Direction selbst ausgehen möge, und zu 2., 
durch 21. Stimmen gegen 8. nur mit dem 
Zusatze, daß wo das Chaussee-Material den 
Feldern Nachtheil bringe, statt der vorge- 
schlagenen Verbindlichkeit der einzelnen an- 
liegenden Grundstücksbesitzer, die Kommun, 
durch deren Flur die Chaussee läuft, ver- 
bunden seyn solle, einen möglichst nahe lie- 
genden Platz zu Aufnahme des Chaussee- 
Kothes anzuweisen. 
Beym F§. 3. des neuen Entwurfs kam 
der Landtag überein, daß wenn die auf ei- 
nem, zum größten Theile, zur Chaussee ge- 
nommenen Grundstücke ruhenden Steuern 
und Zinsen, nicht auf den Ueberrest des 
Grundstückes, weil dieser zu unbedeutend 
sen, allein übergetragen werden koönnten, 
(welches jeden Falls nur gegen Entschädi- 
gung statt finden kann) die Steuern und 
Zinsen abgeschrieben werden und die Steuer- 
kasse ingleichen der Zinsherr pro ratsa an 
der Entschädigungssumme participiren müß- 
ten, wie denn diese Entschédigungssumme 
überhaupt unter alle zu vertheilen sey, welche 
Eigenthumsrechte an dem Grundstücke hätten. 
er 4. wurde, ungeachtet vieler da- 
gegen gemachten Erinnerungen, von welchen 
mehrere als einzelne Beschwerden über Un- 
gebührnisse an die administrativen Behörden 
verwiesen werden mußten, ganz in der vor- 
geschlagenen Maaße belassen. 
Bey F. 8., die Besserung der Straßen 
2ter Klasse betr., wurde zwar, nach langer 
Discussion, durch 18. Stimmen gegen 8. 
(#. Mitglied hatte die Versammlung ver- 
lassen) entschieden, daß die von Großherzogl. 
Landes-Direction in Vorschlag gebrachte 
Verbindlichkeit der Ritter= und Freygüter, 
zu der Wegebesserung mit beyzutragen, zwar 
nicht als eine allgemeine Bestimmung im 
Gesetze aufgenommen werden könne, weil 
dadurch alle einzelnen Recesse und Verträge 
über diesen Gegenstand, umgestoßen werden 
würden, auch daß, was jetzt an vielen Or- 
ten freywillig geschehe, künftig verhindert 
werden könnte; jedoch solle auf freywillige 
Theilnahme der Großherzogl. Kammergüther 
angetragen und die Hoffnung ausgesprochen 
werden, daß kein Guthébesitzer sich der 
Theilnahme an der Besserung der auch ihn 
angehenden Wege entziehen werde. Diesjeni- 
gen Recesse, nach welchen Guthsbesitzern die 
Wegebesserung ausschließlich obliegt, werden 
durch . 14. des Regulativs, so wie jene, 
geschutt. 
Bey F. 10. erkannte der Landtag die 
Berücksichtigung seines früheren Antrags 
dankbar an. 
Da die Sitzungszeit längst verflossen 
war, so konnten die Verhandlungen über 
den Landstraßenbau heute noch nicht beendi- 
get werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment