Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage GG. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, den Landstraßen-Bau betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Landtags-Verhandlungen - Siebente Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage GG. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, den Landstraßen-Bau betreffend.
  • Beylage HH. Höchstes Decret, die Strafanstalten des Großherzogthums betr.
  • Beylage JJ. Höchstes Decret des Großherzogs Carl August, Antwort auf den unterthänigsten Vortrag vom 23sten Decbr. 1820.
  • Beylage KK. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags auf das höchste Decret vom 4ten Februar 1821, den Staatsdienst betreffend.
  • Beylage LL. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Brand-Assekurations-Anstalt betreffend.
  • Berichtigung zu Seite 184.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts. 184 
  
Beylage 66. 
Unterthänigste Erklärungsschrife 
des getreuen Landtags vom L6ten Febr. 182 r. 
den Landstraßen-Bau betreffend. 
Durch das höchste Decret vom ##sten Dec. 
1620. geruheten Ihro K. H. dem getreuen 
Landtage Auskunft uͤber das Verhältniß der 
aufgenommenen Kapitalien zu den beym Land- 
straßen-Bau gemachten Verwendungen in 
den Jahren 1817. und 7818., nicht minder 
die Benachrichtigung mittheilen zu lassen, 
wie die Verwilligungen in den Jahren 1817., 
1818., 1810. und 1820. den Erfolg ge- 
habt hätten, daß sämmtliche Schulden der 
Landstraßenbau-Kassen im Weimar= und 
Eisenach'schen Kreise getilgt, und nur noch 
15000 thlr. im Neustädtischen Kieise vor- 
handen wären. Gleichzeitig wurde demsel- 
ben der anderweite Entwurf zu einem Re- 
gulativ über die Art und Weise der Erhal= 
tung der Chausseen, als Straßen rster Klasse, 
ingleichen der Straßen 2ter und 3ter Klasse 
zur verfassungsmäßigen Erklärung mitgetheilt. 
Endlich erhielt der getreue Landtag die Auf- 
forderung, sich über den Antrag der Landes- 
DOirection in Eisenach auf Erhöhung des 
Plaster-Geldes, des Stadtraths zu Wei- 
mar wegen Anlegung eines Wegcgeldes 
an dem Wege von Weimar nach Groß- 
Obringen, und des Stadtraths in Fena um 
Verwilligung des vormals aus der dasigen 
KreiSkasse erhaltenen Beytrags von 133 
thlr. 8 gr. zur städtischen Hflasterkasse, 
ebenfalls zu erklären. 
Indem der getreue Landtag für die er- 
haltenen Mittheilungen wegen des Zustandes 
der Landstraßenbau-Kasse ehrerbietigst dankt, 
darf er seine Beruhigung darüber auszuspre- 
chen um so weniger verfehlen, als der Zu- 
stand dieser Kasse, welche gleich denen 
dem Landschaffts-Collegium untergeordneten 
Kassen seine Verpflichtung in Anspruch nimmt, 
und ihm deshalb auch gleiche Rechte gewährt, 
während der letzten Landtags-Versammlung 
ihm gegründete Besorgnisse erregen mußte. 
Verpflichten ihn nun jene Rechte, die 
Wegebau-Kasse in möglichst guten Zustand 
herzustellen und zu erhalten, so glaubt er 
seiner Obliegenheit sattsam und den derma- 
ligen Kräften der Landeskassen angemessen 
zu genügen, wenn er diejenigen 15000 thl. 
Schulden, womit die Neustädtische Straßen- 
bau-Kasse bis jetzt belastet ist, durch Ueber- 
nahme auf die Hauptlandschaffts-Kasse tilgt, 
und wenn er ferner die Chausseegelder-Er- 
hebung in der zeitherigen erhöheten Maße 
auf die nächsten drey Jahre verwilligk, da 
er es nicht für rathsam hält, bey gegen- 
wärtig erhöheten Staats-Bedürfnissen auf die 
Anträge mehrerer Abgeordneten um Verminde- 
rung des Chaussee-Geldes schon jetzt einzugehen. 
Der getreue Landtag erlaubt sich jedoch 
ehrerbietigst jene Verwilligung von den bep- 
den Bedingungen abhängig zu machen, daß 
1) von nun an keine Schulden weiter auf 
die Landstraßenbau-Kasse gewirkt, und 
2) nur so viel Neubauten und nothwen- 
dige Besserungen vorgenommen werden, 
als die Kráfte der Kasse gestatten. 
Wenn Ihro K. H. jener Verwilligung 
so wie den unterstellten Bedingungen Höchst- 
Dero Beyfall nicht versagen, so wird es 
der Landstraßenbau- Kasse möglich seon, die 
zum Wegebau im Amte Ilmenau erforderli- 
chen 500 thlr. jaͤhrlich zu eruͤbrigen. 
Der getreue Landtag geht nunmehr zu 
dem ihm mitgetheilten Entwurf eines Regu- 
lativ's, die Erhaltung der Straßen betref- 
fend, über, und erlaubt sich ehrerbietigst 
folgende Bemerkungen: 
Ju F. 2. Wenn er darauf anträgt, die 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment