Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage JJ. Höchstes Decret des Großherzogs Carl August, Antwort auf den unterthänigsten Vortrag vom 23sten Decbr. 1820.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Landtags-Verhandlungen - Siebente Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 9. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage GG. Unterthänigste Erklärungsschrift der getreuen Landtags, den Landstraßen-Bau betreffend.
  • Beylage HH. Höchstes Decret, die Strafanstalten des Großherzogthums betr.
  • Beylage JJ. Höchstes Decret des Großherzogs Carl August, Antwort auf den unterthänigsten Vortrag vom 23sten Decbr. 1820.
  • Beylage KK. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags auf das höchste Decret vom 4ten Februar 1821, den Staatsdienst betreffend.
  • Beylage LL. Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Brand-Assekurations-Anstalt betreffend.
  • Berichtigung zu Seite 184.
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

192 
Uebereinstimmung des kandesfürsten und des 
vLandtags zu begegnen. Auch können Wir 
B., auf den Antrag unter 2., dem getreuen 
Landtage die Versicherung geben, daß Wir 
schon längst an ein Gesetz über den Staats- 
dienst gedacht haben, daß ein solches Gesetz 
berelts von einer, eigens dazu ernannt ge- 
wesenen Kommissieon ausgearbeitet worden 
ist und daß Wir der Vorlage desselben in 
dem Landtage nur um der Wichtigkeit des 
Gegenstandes willen, um den Inhalt des 
Entwurfs auf das Allersorgfältigste prüfen 
und dabey diejenigen Bestimmungen, welche 
sich zu Gesetzen im wahren Sinne des Wor- 
tes eignen, von bloßen Amtsvorschriften, 
Instructlonen, Anweisungen und Regeln für 
die höheren Administrativ = Behörden ge- 
nau trennen zu lassen, noch zur Zeit An- 
stand geben. Dagegen sind Wir C., was 
dle von dem getr. Landtage auzsgesprochene 
Bitte unter 3. anlangt, uberzeugt, daß Un- 
sere Staatsdiener in dem, was bisher ge- 
schehen ist, in den dadurch bethätigten Re- 
gierungs = Maximen die gewünschte Beru- 
bigung ohne Weiteres finden werden, indem 
Wir zwar einerseits davon, daß die den 
Staatsdienern gesicherte Pfründe nicht vor 
dei Zwecke des Dienstes selbst, die Person 
des Beamteten nicht vor dem Amte beachtet 
und daß nicht derjenige, welcher sich blos 
aller positiv-rechtswidrigen und verpönten 
Handlungen enthält, schon ein würdiger und 
darum entweder auf seinem Posten ganz si- 
cherer, oder auf Unkosten der übrigen Staats- 
bürger zu pensionirender Diener sey, ausge- 
gangen sind, andererseits aber auch, jede 
sich darbietende Gelegenheit ergriffen haben, 
um dem Staatedienste im Ganzen Unsere 
Achtung und dem einzelnen treuen, redlichen, der 
Regierung und seinem Berufe ergebenen Staats- 
diener Unsere dankbaren Gesinnungen an den 
Tag zu legen. c. Weimar, den 4. Febr. 82 
Carl August. 
Beylage Kl. 
Unterthänigste Erklärungsschrife 
des getreuen Landtags vom r#ten Febr. 1821. 
auf das höchste Dekret vom Aten Febr. 1821. 
den Staatsdienst betreffend. 
Als der getreue Landtag in seiner unter- 
thänigsten Erklérungsschrift vom 2Zsten De- 
cember 1820. ehrfurchtsvoll dahin antrug: 
daß vor der Hand und bis ein Gesetz über 
den Staatêödienst, auch die Bedingungen re- 
geln würde, unter welchen Staatediener ih- 
res Dienstes entlassen werden könnten, eine 
zur Beruhigung der Staatediener gereichende 
Zusicherung gnädigst ausgesprochen werden 
möge; war er einstimmig der festen Ueber- 
zeugung, daß solches nothwendig sey, um 
jeden, auch nur entfernten, Schein zu ver- 
melden, als könne eine ganze angesehene 
Klasse vos Staatsbürgern, die der Staats- 
diener, außer den wenigen bey den Landes- 
Justiz-Kollegien angestellten, in den Fall kom- 
men, die Erhaltung ihrer wichtigsten Rechte 
auf Ehre und Eigenthum weniger gesichert zu 
sehen, als alle übrigen Bewohner des Staats. 
Während daher der getreue Landtag es 
dankbar verehrt, daß Se. K. H. durch ein 
höchstes Dekret vom 4ten d. M. die bald- 
möglichste Vorlage eines solchen Gesetzes in 
Gnaden zusichern, und er sich in dieser Be- 
ziehung nur noch die ehrfurchtsvolle Bitte 
erlaubt, daß wenn diese Vorlage, aus den 
lu dem höchsten Decrete angeführten Grün- 
den, nicht noch während der dermaligen Land- 
tagssitzungen erfolgen kann, solche doch beym 
nächsten Landtage geschehe; glaubt er, nach 
dem ferneren Inhalte dieses höchsten Decre- 
tes, in der Beziehung auf die von Sr. K. H. 
bisher bethátigten Regierungs-Maximen, die 
einstweilen gewünschte beruhigende Zusiche- 
rung und die sicherste Gewähr dafür zu fin- 
den, daß auch ferner kein Staatsdiener, in 
der strengen Uebung seiner verfassungsmäßi-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment