Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Achte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drey und fünfzigste Sitzung am 24sten Februar 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Landtags-Verhandlungen - Achte Fortsetzung.
  • Acht und vierzigste Sitzung am 19. Februar 1821.
  • Neun und vierzigste Sitzung am 20sten Februar 1821.
  • Fünfzigste Sitzung am 21sten Februar 1821.
  • Ein und fünfzigste Sitzung am 22sten Februar 1821.
  • Zwey und fünfzigste Sitzung am 23ten Februar 1821.
  • Drey und fünfzigste Sitzung am 24sten Februar 1821.
  • Berichtigung zu Seite 146.
  • Beylage zu No. 10. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Januar 1819. und dem · darauf erfolgten hoͤch- 
sten Decrete, allerdings über die acht Alt-Wei- 
marischen Grundsteuern, als die vorzugsweise 
Belastung des Grundeigenchums, verabschie- 
det, und daß nur dem gemäß die Entschädi- 
gung, übrigens als eine untergeordnete Rück- 
sicht, festgesetzt worden; einer Prägravation 
der Nicht-Grundbesitzer aber werde, wenn sich 
eine solche dereinst unter andern Zeitverhältnis- 
sen ergeben sollte, jener Bestimmung ungeach- 
tet, immer bey der allgemeinen Einkommen- 
steuer, durch Annahme eines andern Verhält- 
nisses zu den Grundbesitzern, welches jetzt nur 
für die nächsten drep Jahre wie 2. zu 1. ange- 
nommen worden, abzuhelfen seyn. 
Diese letzte Meinung wurde noch durch die 
Bemerkung untersttzt, daß wenn auch die An- 
nahme einer unveränderlichen Grund-Rente 
gegen den Sinn der Verfassung, nach welcher 
alle und jede Verwilligung nur von einem or- 
dentlichen Landtage bis zum andern gehe, an- 
stoßen würde, doch nach den sanctionirten Land- 
tagsbeschlüssen und so lange, bis ein anderes 
von Fürst und Landtag festgesetzt worden, als 
vorzugsweise Belastung des Grundeigenthums 
nur der Betrag von acht Alt-Weimarischen 
Grundsteuern angenommen werden könne, da- 
her es in dieser Beziehung sehr gut seyn werde, 
von dem auf diesem Landtage vorgelegten neuen 
Steuergesetze (s. 24 ste Sitzung v. 21sten Jan. 
d. J.) den usten und 2ten Titel, deren In- 
halt bereits als den früher aufgestellten und 
sanctionirten Grundsähen völlig angemessen, 
anerkannt worden sey, als Gesetz anzunehmen. 
Nachdem noch zu der aufgestellten Frage 
die Erläuterung als richtig und schon in der 
Frage liegend, anerkannt worden war: daß 
unter einem solchen neuen Grundsteuer-Sy- 
stem, über dessen Einwirkung auf jene vor- 
zugsweise Steuerpflicht dcs Grundbesitzes 
entschieden werden solle, nur ein solches Sy- 
stem zu verstehen sey, welches lediglich die 
Grundbesteuerung betreffe, folglich der Fall, 
203 
wo ein anderes allgemeines und alle 
Abgaben, auch deren Verhältnisse zu einan- 
der betreffendes Steuer-System werde ange- 
nommen werden, durch jene Frage gar nicht 
berührt seyn solle; wurde abgestimmt, und 
die unter 1.) aufgestellte Frage durch 24. 
Stimmen gegen 3. bejahend beantwortet. 
Das Directorium ging hierauf über zu 
der weiteren Frage: 
2) Sollen die vorgelegten Beschockungs- 
Resultate der neuen Landestheile und des 
seither sogenannten steuerfreyen Grundbesi- 
bes als richtig ermittelt angesehen 
werden, um die dem Grundbesitz vorzugs- 
weise auferlegten acht Alt-Weimarischen Grund- 
steuer-Termine als feststehende Landessteuern. 
darnach erheben zu können. 
Hierbey kamen die übermäßig scheinenden 
Grundsteuer = Quoten für die Herrschaft- 
Blankenhayn und die vormals Reichsritter- 
schaftl. Besitzungen nochmals zur Sprache, 
und das Directorium machte darauf auf- 
merksam, daß bey diesen beyden Distrikten, 
den einzigen, welche bey der künftigen vor- 
zugsweisen Grundbesteuerung mit 8. Steuern 
nicht nur nicht erleichtert, sondern sehr hoch 
hinauf kommen würden, eine billige Berück- 
sichtigung dem Ganzen, in der Zufriedenheit 
Aller, mehr Vortheil bringen werde, als 
eine strenge Durchführung der angenomme- 
nen Grundsätze. 
Wegen Blankenhayn wurde noch vorge- 
bracht, daß die alten drey Grundsteuern un- 
ter der französischen Regierung für eine ab- 
lösbare Grund-Rente erklärt und von ein- 
zelnen Grundbesitzern auch wirklich losge- 
kauft worden wären. 
Mit Vorbehalt der Reklamationen dieser 
Einzelnen wurde die unter 2) aufgestellte 
Frage mit einer Mehrheit von 23. Stim- 
men bejaht, jedoch mit dem Zusatze, daß 
auch einem jeden der neuen Landestheile im 
Ganzen, noch eine Reklamation wegen feh-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment