Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Neunte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vier und fünfzigste bis acht und fünfzigste Sitzung vom 27sten Februar bis 3ten März 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Landtags-Verhandlungen - Neunte Fortsetzung.
  • Vier und fünfzigste bis acht und fünfzigste Sitzung vom 27sten Februar bis 3ten März 1821.
  • Beylage I. zu No. 11. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 11. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Benutzung, die nicht blos im Besondern, 
sondern auch im Allgemeinen nachtheilig wir- 
ken werde: und obschon man zugeben mußte, 
daß in manchen Gegenden des Grosierzog- 
thums ein großer Holzmangel eintreten kon- 
ne, so theilte man doch nicht die Ansicht, 
daß solchem durch Beschränkung des Eigen- 
thumsS zu begegnen sey, glaubte vielmehr 
daß die moglichste Beförderung der Holz- 
Cultur dlesem Mangel am besten vorbeugen 
werde, und es wurde durch r#. Stimmen gegen 
7 I. entschirden, daß der Dornburger Landtags- 
beschluß (s. Dornb. Landtags Verh. S. 234. 
No. 10.) aufrecht erhalten werden solle. 
Außer der Präfung dieser Gesetzesent- 
würfe beschäftigte sich der Landtag mit ei- 
223 
nem genauen Ermessen dreyer Erklérungs- 
schriften: 
1) der Erkläárungsschrife über die nene 
Besteuerung (s. Beylage UUl.) zu welcher 
noch zwey Zusähße, die Bestenerung murr- 
bauter Häußer und die wegfallenden Abgas 
ben betreffend, beliebt wurden; 
2) der Erklärungsschrift über die Pen- 
sionirung der Wittwen und Waisen verskor- 
bener Staatsdiener (s. Beylage VV. und 
Unterbeylage a. zur bessern Einsicht der Er- 
klärungsschrift) und 
3) der Erklärungsschrift die Verwand- 
lung aller Lehen in freyes Erblehn betref- 
send (s. Beplage W W.) welche erst in ihrer 
Umarbeitung genehmigt und gezeichnet wurde. 
7“t—— """* 
Beylage I. zu No. II. des Regierungs-Vlatts. 
Beplage UlU. 
Unterthänigste Erklärungsschrift 
vom 27sten Februar 1821. 
Ueber den ersten Punkt der landesfuͤrstl. 
Proposition v. 17ten December 1820., die 
neue Steuerverfassung betr. 
Der erste und wichtigste Hunkt, welcher 
dem getreuen Landtage mit Beziehung auf 
das höchste Decret v. 14ten Decbr. 1820. 
in der höchsten landesfürstlichen Proposition 
v. 17ten Decbr. 1820. zur endlichen Bear- 
beitung vorgelegt wurde, ist die neue Steuer—- 
verfassung. Er erhielt sie mit dem Wunsche, 
daß diese Angelegenheit, wo nur moͤglich, 
izu einem Schlusse gedeihen, und den Unter- 
thanen eine gerechtere Vertheilung der 
Staatslasten, vielleicht auch eine mehr ver- 
einfachte Erhebung der Abgaben emwlich ge- 
kt und gesichert werden moͤge. 
Die pahe Wichtigkeit des Gegenstandes 
und die mit Einführung eines neuen, den 
Zeitverhältnissen angemessenen und alle Staats- 
burger gleichmäßig treffenden Steuer = Spv- 
stems verbundenen großen Schwierigkeiten 
erkennend, konnte der getreue Landtag nicht 
so schnell das Ziel erreichen, nach dem er 
seit seiner ersten Versammlung strebte. 
Bey Vollendung seiner desfallsigen sorg- 
lichen Berathungen erlaubt er sich nun I. 
K. H. die Ergebnisse derselben in Folgen- 
dem ehrerbietigst vorzutragen. 
In der unterthänigsten Erklärungsschrift 
v. 17ten Januar 1879. brachte der getrene 
Landtag folgende Haupt-Punkte in ohn- 
maasgeblichen Vorschlag, welche dann auch 
durch das höchste Derrek v. 26ften Januar 
1819. hoͤchste landesfürstliche Sanction er- 
hielten, und auch in dem von der Grohher- 
zogl. Steuer = Immediat-Kemmission brar- 
beiteten, dem Lundtage mitgetheilten, Gesetzes- 
entwurse zur Grundlage dienen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment