Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Zehnte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neun und fünfzigste Sitzung am 5ten März 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Landtags-Verhandlungen - Zehnte Fortsetzung.
  • Neun und fünfzigste Sitzung am 5ten März 1821.
  • Sechzigste Sitzung am 6ten März 1821.
  • Ein und sechzigste Sitzung am 7ten März 1821.
  • Zwey und sechzigste Sitzung am 8ten März 1821.
  • Drey und sechzigste Sitzung am 9ten März 1821.
  • Vier und sechzigste Sitzung am 10. März 1821.
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakt. 
249 
  
Nummer 12. Den 1lö. März 1821. 
C 
  
Landtag s' Verhandlungen, 
Sehnte 
Neun und funfzigste Sitzung 
den zten Maͤrz 1821. 
Gegenwaͤrtig 27. Abgeordnete. 
Beym Vorlesen des Protokolls von der 
letzten Sitzung wurde noch hinsichtlich des 
Gesetzes wegen Befoͤrderung der 
Holz-Kultur der Antrag beschlossen: daß 
die bey Bewirthschastung der Commun-Wal- 
dungen eintretende Oberaufsicht in dem Falle 
nicht hinderlich werden moge, wo eine Ge- 
meinde sich durch einen außerordentlichen 
Holzschlag aushelsen bönne. 
Hierauf gieng der Landtag über zu dem 
unter No. 3. des mehrerwähnten höch- 
sten Decretes vom #rten December 1820. 
(Seite 40. dieser Blätter) zur verfassungs- 
mäßigen Erklärung mitgetheilten Antrage 
der Großherzoglichen Landes-Direction: daß 
die unterm 24sten Maͤrz 1808. in den Alt— 
Weimarischen Landen erlassene Polizey— 
Verordnung, die Versorgung und 
Aufnahme verarmter Personen be- 
treffend, (f. Schmidt's Gesebsammlung 
Bd. 11. Seite 47. flg.) auf alle Theile des 
Großherzogthums erstreclt werden möge. 
Bey näherer Durchsicht dieser älteren Ver- 
Fortsetbung. 
ordnung kam der Antrag der Gemein- 
de Gaberndorf: daß die Aufnahme neuer 
Gemeindemitglieder den Communen ohne 
Einschränkung überlassen, oder das in jenem 
Circular = Befehle bestimmte Einwendungs- 
Quantum erhöht werden möge, zum Vor- 
trag, und es wurden daher zunächst die F. S. 
13— 17. jener Verordnung in nähere Be- 
rathung gezogen. Darüber, ob es über- 
haupt zwerkmäßig sey, bey solchen neu auf- 
zunehmenden Gemeindemitgliedern, welche 
bisher nicht im Orte gewohnt hatten, sie 
mögen nun In= oder Ausländer seyn, ein 
Einbringungs = Quantum allgemein gesetzlich 
zu bestimmen? bildeten sich drey verschiedene 
Meynungen; die eine: daß ein Quantum 
ferner als Anhalte = Punkt zu bestimmen, 
jedoch der Gemeinde bey der Aufnahme ein 
solcher Einfluß zu gestatten sey, daß ihr ein 
Subject, gegen das sie gegründete Beden- 
ken habe, auch wenn das gesebliche Vermö- 
gens-Quantum nachgewiesen werden könne, 
nicht aufgedrungen werden dürfe und auf 
der andern Seite ihr die Aufnahme eines 
ihr annehmlichen Subjectes, auch wenn das 
gesetzliche Quantum nicht vorhanden, gestat- 
tet werde und in beyden Fällen die compe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment