Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Elfte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neun und sechzigste Sitzung am 16ten März 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Landtags-Verhandlungen - Elfte Fortsetzung.
  • Fünf und sechzigste Sitzung am 12ten März 1821.
  • Sechs und sechzigste Sitzung am 13ten März 1821.
  • Sieben und sechzigste Sitzung am 14ten März 1821.
  • Acht und sechzigste Sitzung am 15ten März 1821.
  • Neun und sechzigste Sitzung am 16ten März 1821.
  • Siebzigste Sitzung am 17ten März 1821.
  • Beylage zu No. 13. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

graphen durch. Nach Fortsetzung ber gestern 
abgebrochenen Discussion wurde durch 16. 
Stimmen gegen 9., unter welchen letztern 
sich die der saͤmmtlichen sieben anwesenden 
Abgeordneten aus dem' Neustaͤdtischen Kreife 
befanden, festgestellt: daß es zur Zerschla- 
gung eines gebundenen Guthes keiner beson- 
dern Erlaubniß von Seiten des Staats be- 
durfen, sondern dazu nur die Zustimmung 
der Gemeinde und die Abfindung aller Be- 
theiligten, namentlich der Steuerkasse, des 
Lehns-Zins= und Frohne-Herrn erforderlich 
seyn möge. — Die Nothwendigkeit besserer 
Communal-Einrichtungen kam auch bey 
diesem Gegenstande wieder ausführlich zur 
Sprache. 
Die Bestimmungen der §.S. 8. und 0. 
des Entwurfs, wegen der Forensen, bey 
welchen die Beytragspflicht derselben zu den 
durch Pfarr= und Schullehrer-Einführungen 
erwachsenen Kosten jeden Falls zu hart er- 
schien, glaubte man den einzelnen Gemeinden, 
nach der Verschiedenheit ihrer besondern Ver- 
hältnisse, uberlassen zu müssen. 
Beym F. 10. endlich beschloß der Land- 
tag den Antrag: daß ein solches Verkaufs- 
recht, jedoch mit Ausnahme aller öffentlichen 
Subhastationen, für das gesammte Groß- 
herzogthum gesetzlich ausgesprochen, der Vor- 
zug unter mehreren einheimischen Kauflusti= 
gen aber, nicht von der frühern Verbindung 
oder Lage des Grundstucks, sondern von 
dem, bey einer unter iynen, zu Gunsten des 
Verkäufers, anzustellenden Licitation erfolg- 
ten Meistgebote abhungig gemacht werden 
möge, dagegen aber das Näherrecht aller 
Art gänzlich aufzuheben sen. 
Noch wurde in der heutigen Sitzung die 
Erklärungsschrift (Beylage ##2.) einen Zu- 
sab zum F. 32. des Grundgesetzes, hinsicht- 
lich der Stellvertreter betreffend, vorgelesen 
und genehmiget. 
265 
Siebenzigste Sitzung 
den 17ten Maͤrz 1821. 
Gegenwaͤrtig 25. Abgeordnete. 
Die sämmtlichen sieben anwesenden Ab- 
geordneten aus dem Neustädtischen Kreise 
machten gegen den gestern gefaßten Beschluß 
über die, bey Zerschlagung gebun- 
dener Bauerngüther, anzunehmenden 
Grundsätze, von der sich dabey gebildeten 
Provinzial = Stimme Gebrauch und erhielten 
zu deren Abfassung eine Frist von dre# 
Tagen bestimmt. 
Da die Vorträge über die durch das oft 
erwähnte höchste Decret vom ###ten December. 
1820. dem Landtage mitgetheilten Gesetzes- 
entwürfe nun beendigt waren, so kamen noch 
folgende Anträge auf neue gesetzliche Be- 
stimmungen in Vortrag: 
1) eine Vorstellung des Stadtraths zu 
Sulza, daß die in den Alt-Weimarischen 
Landen so sehr mangelhafte Gesetzgebung 
nber die Intestat = Erbfolge der 
Ehegatten ergänzt werden möge. Nach- 
dem fast aus allen Theilen des Großherzog-= 
thums, vielleicht nur einige Städte abge- 
rechnet, Lücken in der Gesetzgebung über die- 
sen wichtigen Gegenstand bemerklich gemacht 
worden waren, beschloß der Landtag darauf 
anzutragen: daß hierüber ein Gesetz für das 
gesammte Großherzogthum, jedoch mit Be- 
rücksichtigung derjenigen statutarischen Be- 
stimmungen, deren Beybehaltung mit aus- 
langenden Gründen von einzelnen Städten 
werde gewünscht werden, ausgearbeitet und 
der künftigen Landtags-Versammlung mit- 
getheilt werden möge. 
2) Der Vorschlag eines einzelnen Abge- 
ordneken: daß der Landtag bey Sr. K. H. 
dem Großherzoge darauf antragen mögs, 
den Großherzoglichen Landesregierungen zur 
Plicht zu machen, diejenigen Rechtssa- 
chen, welche in letzter Instanz an
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment