Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Zwölfte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ein und siebzigste Sitzung am 19. März 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Landtags-Verhandlungen - Zwölfte Fortsetzung.
  • Ein und siebzigste Sitzung am 19. März 1821.
  • Zwey und siebzigste Sitzung am 20sten März 1821.
  • Drey und siebzigste Sitzung am 22sten März 1821.
  • Fünf und siebzigste Sitzung am 24. März 1821.
  • Sechs und siebzigste Sitzung am 24. März 1821.
  • Beylage zu No. 14. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
  
Nummer I4. Den 50. März 13821. 
A###n# 
Landeags!' Verhandlungen. 
3zwölfte 
Ein und siebenzigste Sitzung 
den loten März 1821. 
In Gegenwart von 24. Abgeordneten. 
Bey den Berathungen über die Gesetzes- 
entwürfe hatte sich im Landtage von meh- 
rern Seiten der Wunsch ausgesprochen, daß 
gewisse, das Leben im Einzelnen oder in 
kleinern Gemeinheiten näher angehende, Be- 
stimmungen und Gewährungen mehr, wie 
zeither, der Beurtheilung und Zustimmung 
der dabey zunächst betheiligten Gemeinden 
und Ortsobrigkeiten überlassen werden möch- 
ten. Diesen Wunsch hatte ein Landtags- 
Mitglied vollständiger beleuchtet, in seinen 
Gründen genauer geprüft, die Erfüllung des- 
selben in ihren Folgen näher betrachtet, und 
daraus einen umfassenden Vortrag gebildet, 
welcher heute dem Landtage mitgetheilt 
wurde. 
Dieser Vortrag nun stellte zuerst die 
Grünoe zusammen, wis solche in den Pro- 
tokollen, zur Unterstützung und Belebung 
dieses Wunsches, angegeben worden waren. 
Die wichtigsten derselben beruheten auf fol- 
genden Saͤtzen: 
1) Allgemeine, die Verwaltung (nicht 
Fortsetzung. 
das Recht) des Landes angehende Gesetze, 
duͤrfen auch nur allgemeine, das Wohl und 
die Sicherheit der Gesammtheit der Staats- 
bürger bezweckende Bestimmungen enthalten, 
wenn nicht das Besondere, von lokalen und 
persönlichen Verhältnissen oder rechtlichen 
Herkommen, Abhängige, unter solchen Ge- 
setzen, die vielseitig den einzelnen Fall nur 
im Auge haben, leiden soll. 
2) Nur solche allgemeine gesebliche Be- 
stimmungen können von den Landes-Colle- 
gien auf eine gefahrlose, zweckmäßige und 
wohlthátige Weise gehandhabt werden; bey 
gesetzlichen Bestimmungen anderer Art fehlt 
in der Rege! zur Beurtheilung des einzel- 
nen Falles die genauere Kenntniß der Um- 
stände; durch die Berichte der Unterbehör- 
den aber, die den Mangel dieser Kenntniß 
ersetzen sollen, wird das Geschäft weitläuf- 
tiger, geht langsamer von statten, und Will- 
kühr und Partheplichkeit kann leicht daben 
eintreten. 
3) In der Regel muß und kann die 
Sicherstellung und das Wohl der Betheilig- 
ten billig und recht und mit dem mehresten 
Erfolg nur von ihnen selbst erwogen wer- 
den; und wenn ein Volk berufen ist, durch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment