Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Dreyzehnte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zwey und Achtzigste Sitzung am 31sten März 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Landtags-Verhandlungen - Dreyzehnte Fortsetzung.
  • Sieben und siebzigste Sitzung am 26sten März 1821.
  • Acht und siebzigste, neun und siebzigste und ein und achtzigste Sitzung am 27sten, 28sten und 30sten März 1821.
  • Achtzigste Sitzung am 29sten März 1821.
  • Zwey und Achtzigste Sitzung am 31sten März 1821.
  • Beylage 1. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

2) Erklaͤrungsschrift vom 27sten Maͤrz, 
den mitgetheilten Plan wegen Verwandelung 
der Natural-Erbzinsen in Geldzinsen betr. 
(s. Beyl. 1)0D.) 
3) Erkläárungsschrift von demselben Da- 
tum, das Gesuch des Hrn. von der Gabe- 
lenz um Ertheilung der Landstandschaft 
auf sein RKitterguth Cemnitz, im Neustäd= 
tischen Kreise betreffend. 
4) Erkläárungsschrift von eben demselben 
Tage, die Vereinigung sämmtlicher Schul- 
den aller Landestheile in eine dem gesamm- 
ten Großherzogthume angehörige Gesammt- 
schuld betr. (Beyl. KE E.) 
Beylage I. zu No. 10. 
Beylage B68. 
Höchstes Decret 
vom 2ten März 1821. 
Die Strafanstalten betreffend. 
Der getreue Landtag hat unterm Loten 
Februar d. J. über die Strafanstalten und 
die deshalb an iyhn gelangten Anträge eine 
unterthänigste Erklärungsschrift abgegeben, 
welche es durchaus nothwendig macht, noch 
einmal auf denselben Gegenstand zuruck zu 
kommen. 
Aus der Zeit, in welcher Weimar und 
Eisenach, als zwey ganz getrennte Provin- 
zden, verwaltet wurden, bestehen in dem 
Großherzogthume zwey Strafanstalten, das 
Zuchthaus zu Weimar und das Zuchthaus 
zu Eisenach, bepde ursprünglich bestimmt, 
aus der, einer jeden zugewiesenen, Pro- 
vinz alle Sträáflinge aufzunehmen, denen 
eine härtere Art der Freyheitsstrafe (nach 
der Gefängnißstrafe) zuerkannt wird, ohne 
Unterschied, sie mögen schwerere oder leich- 
tere Verbrechen begangen haben, sie moͤgen 
auf Lebenszeit, oder nur auf wenige Mo- 
vate verurtheilt werden. 
295 
5) Erkläárungsschrift vom 29sten Maͤrz 
auf das hoͤchste Decret vom 11ten December 
1820, mehrere Gesetzesentwuͤrfe betreffend 
(s. Bepl. FFF.) 
6) Erklérungsschrift vom 28sten März 
auf das anderweite hoͤchste Decret vom 27sten 
Februar 1821. die Strafanstalten betreffend 
(s. Beyl. 666.) 
7) Vortrag die Kriegsforderungen in 
den ehemaligen hessischen und reichsritter- 
schaftlichen= auch Erfurt-Blankenhaynischen 
Landestheilen betr. vom 31sten März 1821. 
(s. Beyl. NNN.) 
des Regierungs-Blatts. 
Das Nachtheilige dieser Einrichtung war 
längst erkannt worden; aber zur Sprache 
kam die Sache erst im Jahre 1817. auf 
folgende Veranlassungen: erstens wollte 
der Platz in den Häusern nicht mehr zu- 
reichen, da sich sowohl der Weimarische, als 
der Eisenachische Kreis vergrößert hatte; 
zweytens lag die Annahme eines Straf- 
gesetzbuches im Plan, welches zwey Austal- 
ten, das Zuchthaus für schwerere und das 
Strafarbeitshaus für leichtere Verbrecher, 
gesondert wissen will; drittens waren bey- 
de Hauser baufallig. Es gelangten daruber 
mehrere Anträge an den im Jahre 1817. 
versammelten Lbandtag und dieser erklärte: 
1) das Zuchthaus in Eisenach möchte zu 
einem Strafarbeitshaus für den Umfang 
des ganzen Großherzogthums eingerichtet 
werden; 
2) hierzu sollten 2400 rthlr. aus der 
Haupt-Landschafftskasse verwilligt seyn; 
3) als Zuchthaus, zur Aufnahme gefähr- 
licherer Sträflinge, würde das schon be- 
stehende Zuchthaus in Weimar hinreichen. 
Dieselbe Erklärung wiederholte der ge- 
treue Landtag, bey seiner 2ten Versamm-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment