Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 2. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage DDD. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Vorarbeiten zu einem Plan wegen Verwandlung der Natural-Erbzinsen in Geldzinsen betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Landtags-Verhandlungen - Dreyzehnte Fortsetzung.
  • Beylage 1. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 2. zu No. 16. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage DDD. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Vorarbeiten zu einem Plan wegen Verwandlung der Natural-Erbzinsen in Geldzinsen betreffend.
  • Beylage EEE. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Vereinigung sämmtlicher Schulden aller Landestheile in eine dem gesammten Großherzogthume angehörige Gesammtschuld betreffend.
  • Beylage FFF. Unterthänigste Erklärungsschrift auf das höchste Decret vom 11ten December 1820 mehrere Gesetzesentwürfe betr.
  • Beylage GGG. Anderweite unterthänigste Erklärungsschrift, die Strafanstalten betreffend.
  • Beylage HHH. Höchstes Decret, die Abgaben an die Waisenanstalten im Großherzogthume betr.
  • Beylage JJJ. Höchstes Decret, die Waisen-Versorgungsanstaletn betreffend.
  • Beylage KKK. Höchstes Decret, zwey Gesuche der Gemeinden zu Lengsfeld und zu Motzlar betr.
  • Beylage LLL. Höchstes Decret, die Anlegung eines Pflastergeldes zu Neuenhof betr.
  • Beylage MMM. Höchstes Decret, das Einbringen fremder Kalender und das Stempeln der Kalender betreffend.
  • Beylage NNN. Unterthänigster Vortrag, die Kriegsforderungen der Unterthanen in den ehemaligen Hessischen und reichsritterschaftlichen auch Erfurt-Blankenhayn'schen Landestheilen betr.
  • Beylage OOO. Höchstes Decret, die Pensionirung der Wittwen und Waisen verstorbener Staatsdiener betreffend.
  • Beylage PPP. Höchstes Decret, den Entwurf und die Ausführung des neuen Steuergesetzes betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Behlage 2. zu No. 16. des Regierungs--Blatts. 3o 
  
Beylage DDD. 
Unterthaͤnigste Erklaͤrungsschrift 
vom a7sten Maͤrz 1821. 
die Vorarbeiten zu einem Plan wegen Ver- 
wandlung der Natural-Erbzinsen in Geld- 
6insen betreffend. 
Mittelst höchsten Decretes v. 27sten Nov. 
1820. wurde dem getreuen Landtage unter 
andern ein Plan wegen Berwandlung der an 
Großherzogl. Kammer zu entrichtenden Na- 
tural-Erbzinsen in Geldzinsen zur Keuntniß- 
nahme vorgelegt. 
Bey sorgfältiger Prüfung desselben konme 
er den dabeny zum Grunde liegenden sehr acht- 
baren doppelten Zweck, nämlich: durch eine, 
Jjur Erleichterung der zinspflichtigen Unter- 
thanen hinführende, Einrichtung die Verwal- 
tungskosten zu vermindern, nur verehren. 
Wenn ihm dabey aber die umfassende Aus- 
führung jenes Plans wenigstens unter den 
gegenwärtigen Zeitverhältvissen zu einer all- 
gemeinen gesetzlichen Bestimmung nicht wohl 
geeignet erscheint, so wird er es um so mehr 
dankbar anerkennen, wenn Großherzogl. Kam- 
mer ihre zeitherige Geneigtheit, die Wünsche 
einzelner Zinspflichtigen zu befriedigen, und 
Geld statt Getraide anzunehmen, auch ferner 
bethätigt. ꝛc. 
Der getreue Landtag. 
Beylage ELEE. 
Unterthänigste Erklärungsschrift 
vom 26sten März 1821. 
die Vereinigung sämmtlicher Schulden aller 
Landestheile in eine dem gesammten Groß- 
herzogthume angehdrige Gesammtschuld betr. 
Durch die höchste Propositions-Schrift v. 
Ty#ten December r820. wurde dem getreuen 
Landtage unter andern zur Pflicht gemacht, 
dle durchgreifende Vereinigung sämmtlicher 
Landesschulden in ein Gesammtschuldenwesen, 
abermals in reifliche Berathung zu ziehen. 
Dieses zu thun fand er um so mehr 
Veranlassung, da gegen die gängliche durch- 
greifende Vereinigung derselben, ohne einem 
jeden Landestheil daben seine besondere 
Schuld-Rate und die Amortisation derselben 
vorzubehalten, mit Grund alles dasjenige 
auch jetzt noch angeführt werden kann, was 
den getreuen Landtag veranlaßte, sich den 
deßfallsigen höchsten Anträgen im Jahre 1877. 
und 1819. entgegen zu erklären. 
Was damals dem Rechte und der Bil- 
ligkeit augemessen war, das ist es eben so 
auch jebt noch, und den Grundsätzen der 
Gerechtigkeit möchte es allerdings entspre- 
chen, die übermäßigen Schulden des einen 
Landestheils nicht einem andern aufzulasten, 
der sich ja nicht einmal freywilllg von frä- 
bern Verhältnissen abtrennte und mit ihm 
vereinigte. 
Wären alle die Bedingungen bereits 
schon jetzt in Erfüllung gegangen, oder mit 
Bestimmtheit abzusehen, wenn sie erfüllt 
werden dürften, unter welchen der getreue 
Landtag in seiner unterthäuigsten Erklä- 
rungsschrift vom 17ten Januar 1819. die 
von ihm vorgeschlagene Art und Weise ei— 
ner nur bedingten Vereinigung der Landes- 
schulden, theils überhaupt theils leicht aus- 
führbar erkannte; dann würde er auch jetge 
sich veranlaßt finden, das einfachere und 
zweckdienlichere dem gerechteren hintan zu 
setzen,, und den, bey einer gänzlichen unbe- 
dingten Vereinigung unverkennbar größern 
Vortheil der Gesammtheit nicht zu beabsich- 
tigen, wo er nur durch den Nachtheil Ein- 
zelner erreicht werden kann.,
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment