Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Landtags-Verhandlungen - Vierzehnte Fortsetzung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drey und achtzigste Sitzung am 2ten April 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Landtags-Verhandlungen - Vierzehnte Fortsetzung.
  • Drey und achtzigste Sitzung am 2ten April 1821.
  • Vier und achtzigste Sitzung am 3ten April 1821.
  • Fünf und achtzigste Sitzung am 4ten April 1821.
  • Sechs und achtzigste Sitzung am 5ten April 1821.
  • Sieben und achtzigste Sitzung am 6ten April 1821.
  • Acht und achtzigste Sitzung am 7ten April 1821.
  • Beylage zu No. 17. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches # 
egierungs-Blakk. 
  
Nummer I7. Den I7. April 1821. 
Landtags Verhandlungen. 
Vierzehute 
Drey und achtzigste Sitzung 
den zten Apiil 1831. 
Gegenwärtig 24 Abgeordnete. 
Nach erfolgtem Vorlesen der anderwei- 
ten Erklérungsschrift, die Hensionirung 
der Wittwen und Waisen verstor- 
bener Staatsdiener betr. (Beylage 
1t0.) geschah Vortrag von einer 
Eingabe des Stadtraths zu Ei- 
senach, durch welche die Vermittelung 
des Landtags bep folgenden Gegenstän- 
den in Anspruch genommen wird: 
1) hinlngliche Entschädigung für die im 
Jahre 1813. abgenommene Gerichtsbarkeit; 
2) Restitution der im Jahre 1813. von 
der städtischen Baukostenkasse der Land- 
schafftskasse überwiesenen so genannten Steuer- 
übermaaß= Gelder von den Weichbildsgrund= 
stücken; 
3) Wiederherstellung der zum Theil ent- 
zogenen, zum Theil beschränkten städtischen 
Weinkeller = Brauerschafts = und Handels- 
Prioilegien z 
4) Aufhülfe des gesunkenen Nahrungs- 
standes durch a) Anlegung eines Bollen- 
Magazins, b) Ankauf der Militär-Bedürf- 
Fortsetung. 
nisse in der Stadt, oder Wiedereinlegung ei- 
ner Garnison, c) Beförderung des früher 
sehr ergiebig gewesenen, jetzt aber ganz ge- 
sunkenen Hopfenbaues mittelst Präámien 2c. 
d) Aufhebung des Brücken = und Chaussee- 
Geldes von den in die Stadt nsthigen 
bkehmfuhren, e) Abwendung des Verlegens 
mehrerer Strafanstalten nach Etsenach; 
5) Vermehrung des städtischen Einkom- 
mens durch - 
a) Erhoͤhung der Buͤrgergelder von Frem- 
den, 
b) Entschaͤdigung wegen des, nach einem 
kandtagsabschiede von 1589. und nach 
der Stadtrechnung von 1617. dem Raths- 
keller ausschließlich zustaͤndigen, spaͤter 
aber entzogenen Brandweinschanks, 
) Bezahlung der aus städtischen Kassen 
geleisteten Kriegskosten-Vorschüsse, 
4) auslangendere Entschädlgung wegen dee 
1814. der Straßenbaukasse überwiesenen 
Brückengelder von zwey der Stadt gehs- 
rigen Brücken auf der Straße nach Lan. 
gensalza, 
c) Verschonung mit Uebernahme der Schul- 
gelderreste, mit der Holzabgabe zu Ver- 
heizung der Schulstuben, und der ange-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment