Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 1. zu No. 18. des Regierungsblatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage E. 4. Höchstes Decret, verschiedene Gegenstände betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Landtags-Verhandlungen - Fünfzehnte Fortsetzung.
  • Beylage 1. zu No. 18. des Regierungsblatts.
  • Beylage E. 4. Höchstes Decret, verschiedene Gegenstände betreffend.
  • Beylage F. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift auf des höchste Decret vom 7. November 1820, die Erweiterung des Irren-Instituts zu Jena, Fortbestehen der Expedition bey der Kreis-Deputation in Naustadt a/O. und andere Gegenstände betr.
  • Beylage G. 4. Höchstes Decret, die Vergütung der von den Jahren 1812 an getragenen Kriegslasten, ingleichen den Kriegs- und Etapen-Aufwand überhaupt betreffend.
  • Beylage H. 4. Höchstes Decret, die Kriegslasten vom Jahre 1813 und den Etapen-Aufwand betreffend.
  • Beylage J. 4. Höchstes Decret.
  • Beylage K. 4. Höchstes Decret.
  • Beylage L. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Vergütung der von den Jahren 1812 an getragenen Kriegslasten, ingleichen den Kriegs- und Etapen-Aufwand überhaupt betreffend.
  • Beylage M. 4. Höchstes Decret, die definitive Redaction einiger neuen Landesgesetze betreffend.
  • Unetrthänigste Erklärungsschrift auf das höchste Ministerial-Decret vom 3ten April 1821, verschiedene neue Gesetzentwürfe betreffend.
  • Beylage O. 4. Höchstes Decret, die Sicherstellung und Behandlung gerichtlicher Depositen betr.
  • Beylage P. 4. Unterthänigste Erklärungsschrift auf das höchste Decret vom 3ten April 1821 eine erneuerte Deposital-Ordnung betr.
  • Beylage 2. zu No. 18. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage 3. zu No. 18. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Beylage I. zu No. 18. des Regierungs-Blatts. z 
  
Beylage E. 4. 
Höchstes Decret 
vom ###en November 1820. 
Verschiedene Gegenstände betreffend. 
Zur landständischen Berathung sind unter 
andern auch folgende Gegenstände ausgesetzt 
worden, die unter dem gemeinsamen Gesichts- 
DPunkt ihres Einflusses auf die landschafftlichen 
Kassen-Etats zusammengestellt, dem getreuen 
Vorstand zum Behuf der verfassungsmäßigen 
Vorbereitung und demnächst zur einsichtigen 
Erkl4rung des Landtags, hiermit vorgelegt 
werden. 
I. Mittelst unterthänigster Erklärungs- 
schrift vom röten Dec. 1878. ertheilte der ge- 
g#treue Landtag seine Zustimmung, daß für die 
ausgeführte Erweiterung des Irrenhanses 
zu Jena, mit Einschluß der bereits unter'm 15ten 
May 1817. hierzu verwilligten 0/1 thl. 13 gr. 
— die Summe von 2423 thl. 7 gr. 5 pf. in 
Ausgabe verschrieben wurde. 
Es ergiebt sich jedoch aus dem abschriftlich 
anliegenden Berichte des Großherzogl. Land- 
schaffts-Collegiums, daß diese, auf Berech- 
nungen, welche dem getreuen Landtage mitge- 
tyeilt worden, gegründete Verwilligungs-Sum- 
menicht die richtige ist, indem der Aufwand auf 
diese Baulichkeiten im Ganzen 2012 thl. 6 gr. 
r10 pf. und also um r88 thl. 23 gr. 5 pf. 
mehr betragen hat. 
Die ständische Nachverwilligung dieser letz- 
teen Summe hat demnach hiermit in Antra 
gebracht werden sollen. « 
2. Obgleich die zu Neustadt a. O. bestehen- 
de Kreis-Deputation bereits seit mehreren Jah- 
ren aufgehoben ist, so machen doch die noch zu 
erledigenden Rechnungs= und Liquidatsions-Ge- 
schäfte das Fertbestehen einer Expedition bis 
hur beendigten Ausgleichung mit der Krone 
Preußen unerläßlich. · 
Der desfallsige Aufwand beträgt, nach dem 
obschriftlich hier anliegenden Bericht des Groß- 
berzogl. Lam schaffts-Collegiums vom 2ysten 
Sept. d. J. 24 thl. 8 gr. mehr, als im dieß- 
lährigen Etat dafür ausgesetzt ist, und es wird 
sich daher der getreue Landtag gewiß bewogen 
finden, auf diesen Mehrberrag nach den Vor- 
schlägen des Landschaffts-Collegiums Rücksicht 
zu nehmen. 
3. An die obenerwähnte Neustädkische Kreis- 
Deputation sind verschiedene rückständige For- 
derungen gemacht worden, über deren Beschaf- 
fenheit der abschriftlich anliegende Landes= Di- 
rectionsbericht nebst den beyfolgenden Akten, 
nähere Auskunft giebt, und welche unter die 4 
Klassen gebracht worden, nämlich: 
1) 9626 thl. 5 gr. 7 pf. Forderungen welche 
auf schriftliche oder 
mündliche Kontrakte 
gegründet sind, und 
daher sobald als mög- 
lich zu bezahlen wa- 
renz 
2) 29718 thl. 3 gr. 4pf. Forderungen, deren 
baldige Vergütung in 
der Billigkeit beruht; 
3) 4865 thl. 9 gr. — pf. Forderungen, wel- 
— che von den von Au- 
ßen zu erwartenden 
Geldern zu befriedi- 
gen sepn möchten, und 
4) 102873 thl. r0 gr. 10 pf. Forderungen, wel- 
che zu compenstiren u. 
niederzuschlagen sind. 
Dle beyliegenden Kommissions-Akten enthal- 
ten die einzelnen Bestandtheile dieser Summen. 
Wenn die beträchtliche Summe unter No. 
4), wie auch wohl vom getreuen Landtage bil- 
lig gefunden werden wird, durch Compensa-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment