Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 3. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beilage F. Großherzog Karl August.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Landtags-Verhandlungen - Erste Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 3. des Regierungs-Blatts.
  • Beilage F. Großherzog Karl August.
  • Beylage G. Höchstes Decret, das Fortbestehen der bisherigen Abgaben in den ersten drey Monaten 1821 betr.
  • Beilage H. Höchstes Dekret, die Steuerverhältnisse des Amts Ilmenau betreffend.
  • Unterbeilage H. Bericht des Großherzogl. Landschaffts Collegium.
  • Beilage I. Höchstes Decret, Das Amt der Criminal-Gerichts-Schöffen und die Weidaische Criminal-Gerichts-Ordnung betr.
  • Beilage K. Höchstes Decret, die seit 1819 erlassenen Gesetze betreffend.
  • Beilage L. Entlassungsschreiben an den Abgeordneten des 4ten bauerschaftlichen Wahlbezirks.
  • Beilage M. Großherzog Karl August.
  • Beilage N. Großherzog Karl August.
  • Beilage O. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Steuerverhältnisse des Amts Ilmenau betreffend.
  • Beilage Q. Höchstes Decret, mehrere Gesetzentwürfe betreffend.
  • Beilage Q. Entwurf einer Bekanntmachung für das Regierungs-Blatt, wegen der periodisch zu wiederholenden Publication gewisser Strafgesetze.
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

Beylage zu No. 5. des Reglerungs-Blatts. 
Beilage F. 
Karl August, 
v. G. G. Großher zo g# #c. 
Nachdem Uns Unser Staats-Ministerium 
den Inhalt der Ständischen unterthänigsten 
Erklärung vom 21. Decbr. d. J. ehrerbie- 
tigst vorgetragen hat, laut welcher der hier 
versammelte getreue Landtag, überzeugt von 
der Nothwendigkeit, daß die für den Staats- 
haushalt bestehenden Abgaben auf die ersten 
Monate des künftigen Jahres von neuem zu 
verwilligen seyen, weil die zuletzt in der Er- 
klärungsschrift vom 20. Januar 1819. ge- 
schehene Verwilligung nur bis zu Ende des 
jekigen Jahres reiche und eine weitere Ver- 
willigung vor jetzt nicht thunlich sen, es 
für eine seiner ersten Verpflichtungen aner- 
kannte, sich über den dritten Abschnitt 
Unserer Landtacz-Propositions-Schrift vom 
17. Decbr. d. J. zeitig zu berathen, und 
in Folge dieser Berathung den Beschluß ge- 
faßt hat: daß, in der Voraussetzung, es 
werden dadurch weder Stsrungen noch Sto- 
ckungen in den Kassen und Rechnungéver- 
hältnissen herbeygeführt, alle für den Staats- 
haushalt in dem Großherzogthum Sach- 
en Weimar-Eisenach jetzt bestehende 
Abgaben vorerst auf die Monate Januar, 
Februar, März, des nächstkommenden Jal- 
res verwilligt sepen: so haben Wir diese 
Verwilligung in der geschehenen Maaße gnaä- 
digst angenommen, genehmigen sie und er- 
theilen dem sie betreffenden Landtags-Be- 
schluß Unsere Landesfürstliche Sanction. 
Unserm Staats-Ministerium und insbe- 
sondere dessen Departement der Finanzen ha- 
ben Wir den Befehl ertheilt, diesen von 
Uns sanctionirten Landtagsbeschluß, seinem 
ganzen Inhalte nach, durch Unser Land- 
.— 
  
nl' 
schaffts-Collegium und sonst auf verfassungs- 
mäßigem Wege zur Aueführung zu brinen. 
Schließlich erneuern Wir dem Herrn 
Landmarschall, so wie dem § mmten Vor- 
stande und getreuen Landtage die Versiche- 
rung Unserer landesfürstlichen Huld und 
Gnade. 
Weimar den 28. Decbr. r820. 
K. A. 
Beylage C. 
Höchstes Deeret 
vom 24 December 3820. 
Das Fortbestehen der bisherigen Abgaben in 
den drey ersten Monaten 182 1. betr. 
Indem das unterzeichnete Großherzogliche 
Staats-Ministerium dem getreuen Landtage in 
der Beyfuge das von Sr. Königl. Hoheit, 
dem Großherzog allerhöchst eigenhändig un- 
terzeichnete Decret in Antwort und als Sanc- 
tion der unterthänigsten Erklärungeschrift 
des getreuen Landtags vom 21. Decbr. 1820., 
die Fortbdewilligung der bestehenden Abgaben 
auf die Monate Januar, Februar, März 
des Jahres 182 1. betreffend, übersendet, hat 
es auf Sr. Königl. H. gnädigsten Befehl 
noch hinzuzufügen, daß dem Großherz gl. 
Landschaffts -Collegium aufgegeben worden 
ist, zu erwägen und zu berichten, in wie 
fern sich die bey der Verwilligung erwéhrte 
Voraussehung verwirkliche, daß nämiich 
durch solche und bey dem beschränkten Zeit- 
raume ihrer Dauer Störungen und Stockun- 
gen in dem Zahlungshaushalte der Groß- 
herzogl. Landschafftskassen nicht nur nicht 
herbeygeführt, sondern wirksam und in ge- 
hörigen Grade vermieden werden würden, 
und daß, falls Bedenken oder Anliegen, wel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment