Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage zu No. 3. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beilage H. Höchstes Dekret, die Steuerverhältnisse des Amts Ilmenau betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Landtags-Verhandlungen - Erste Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 3. des Regierungs-Blatts.
  • Beilage F. Großherzog Karl August.
  • Beylage G. Höchstes Decret, das Fortbestehen der bisherigen Abgaben in den ersten drey Monaten 1821 betr.
  • Beilage H. Höchstes Dekret, die Steuerverhältnisse des Amts Ilmenau betreffend.
  • Unterbeilage H. Bericht des Großherzogl. Landschaffts Collegium.
  • Beilage I. Höchstes Decret, Das Amt der Criminal-Gerichts-Schöffen und die Weidaische Criminal-Gerichts-Ordnung betr.
  • Beilage K. Höchstes Decret, die seit 1819 erlassenen Gesetze betreffend.
  • Beilage L. Entlassungsschreiben an den Abgeordneten des 4ten bauerschaftlichen Wahlbezirks.
  • Beilage M. Großherzog Karl August.
  • Beilage N. Großherzog Karl August.
  • Beilage O. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Steuerverhältnisse des Amts Ilmenau betreffend.
  • Beilage Q. Höchstes Decret, mehrere Gesetzentwürfe betreffend.
  • Beilage Q. Entwurf einer Bekanntmachung für das Regierungs-Blatt, wegen der periodisch zu wiederholenden Publication gewisser Strafgesetze.
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

stabe ausgemittelt vorliegt, aber auch von 
mehreren Seiten sehr erheblichen Bedenken 
unterworfen wird, indem: 
a) von den Steuerbaren in Ilmenau schon 
jetzt ein Impost vom Schlacht- Vieh (un- 
gefähr 850 rthlr. jährlich) in die Steuer- 
kasse fließt, welcher jedenfalls noch von 
dem Aversional-Quantum in Abzug ge- 
bracht werden müßte, und 
b) die Annahme, daß der Impost, nach 
der Kopfzahl ausgeschlagen, in Ilmenau 
eben so viel betragen werde, als er in 
den übrigen Theilen des Großherzogthums, 
besonders in den größern Städten und 
den weit wohlhabendern Ortschaften des 
platten Landes, wirklich betragen hat, wohl 
nicht richtig, nicht den Grundsätzen ent- 
sprechend seyn dürfte, von denen der getr. 
Landtag bey Vertheilung der öffentlichen 
Lasten in dem Großherzogthume augzuge- 
hen wünscht. — Es will nach den vor- 
liegenden Acten räthlich erscheinen, daß 
1) die directe Steuer von den Grund- 
stücken in Jlmenau, nach dem Antrage 
des Landraths, herabgeseht, daß 
2) Ilmenau auch sonst in Ansehung der 
Abgaben den übrigen Theilen des Groß- 
herzogthums möoglichst gleichgestellt und 
daß 
3) diesem zu Folge, die indirecte Steuer 
(Impest, Vranksteuer, Consumtions-Ab- 
gabe) auf Ilmenau mit erstreckt werde. 
Se. K. H. der Großherzog, erwarten 
hierüber die weitere Erklärung des getreuen 
Landtags, indem 2c. 
Unterbeilage H. 
Bericht 
des Großherzogl. Landschaffts 
vom 4. August 1818. 
Die Ilmenauer Steuerverhältnisse betr. 
Nach der uns unterm 13. Januar d. J. 
gnädigst zugefertigten, von Ew. K. H. in 
allen ihren Theilen und Puncten landesfürstl. 
sanctionirten Erklärungsschrift des Landtag 
v. 13. Decbr. 1818. die Ilmenauer Steuer- 
verhältnisse betr., soll auch unter andern die 
Gleichsetzung des Amteo Ilmenau mit den 
übrigen Großherzogl. Landestheilen hinsicht- 
lich der indirecten Abgaben, weil die abge- 
sonderte Lage des ersteren, deren Einfäh- 
rung daselbst nicht rathsam erscheinen lasse, 
durch Bestimmung eines jährlich dafür zu 
zahlenden Aversional = Quantums bewirkt 
und der Betrag desselben für jetzt in der 
Maaße auêgemittelt werden, daß man den 
Ertrag der indirecten Abgaben in allen Lan- 
den des Großherzogthums addire, die ge- 
fundene Summe mit der Zahl aller Be- 
wohner dividire und das Ergebniß mit der 
Zahl der Ilmenauer Beveôlberung multi- 
plicire. 
Es lag uns demnach ob, hiernach die 
erforderliche Berechnung zu Ausmittelung 
und Feststellung jenes Aversional-Quantums 
stellen zu lassen und wir ließen zu dem En- 
de nicht nur eine Haupt-Uebersicht des Im- 
post-Ertrags in dem Wefmar= Jenaischen und 
Eisenachischen Kreise und den sämmtlichen 
dazu geschlagenen neuen Gebietstheilen wäh- 
rend der Jahre 1816. 17. und 1818. fer- 
tigen und die auf ein Gemeinjahr tommende 
Durchschnitts-Summe danach auswerfen, 
sondern wir erbaten uns auch von Groß- 
herzogl. Zandes-Direction einmal eine ge- 
naue Angabe der in dem gesammten Groß- 
Fverzogthume befindlichen Einwohner Zahl, 
Collegium
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment