Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beylage 1. zu No. 19. des Regierungs-Blatts.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Beylage V. 5. Unterthänigste Erklärungsschrift auf die höchsten Decrete vom 8ten März und 10ten April dieses Jahres, die Einquartierungs-Vergütung neu-weimarischer Unterthanen aus dem Jahre 1815, ingleichen die von Gemeinden zu zahlenden Kettenzieherlöhne bey Vermessungen betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (Nr. 1983.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1983)
  • (Nr. 1984.) Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn. (1984)
  • (Nr. 1985.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Italien. (1985)
  • Tarif A. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland. (A)
  • Tarif B. Zölle bei der Einfuhr nach Italien. (B)
  • Schlußprotokoll.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

168 — 
  
Nummer 
des 
italienischen 
Zolltarifs. 
Benennung der Waaren. 
Maßstab. 
Zollsatz 
Lire. 
  
aus 226. 
aus m) 
) 3. und ausn) 
J. 
2. 
228. 
aus 231. 
b) 
aus 232. 
o) 
ch 
233. 
234. 
  
Maschinen zum Brechen, Quetschen und Stampfen von 
Steinen, Mineralien, Knochen u. s. w.; Winden aus 
Guß- und Schmiedeeisen; mechanische, nicht hydrau- 
lische Kraöhnen; Böcke zum Heben von Waggons und 
dergleichen; Centrifugen zur Zuckerfabrikation; Hol- 
länder zur Papierfabrikation; selbstthätige (Luftdruck- 
u. s. w.) Bremsen; Walzwerke; Rollmaschinen, aus- 
genommen diejenigen für Gewebe; Gefriermaschinen) 
Maschinen zur Fabrikation gashaltiger Wasser; 
Papiermaschinen, Papierschneidemaschinen; Ziegelei- 
maschinen; Wasch= und Bügelmaschinen;) Buchbinder- 
maschinen; pneumatische Maschinen zum Gewerbe- 
gebrauch; Polirmaschinen; Ventilatoren mit Be- 
wegungsmechanismus; Kratzmaschinen ohne Garnitur; 
Garntrockenmaschinen; Maschinen zum Waschen und 
Entfetten von Garnen; Papierlochmaschinen; Garn- 
färbemaschinen . .. . . . . . . . . . .. . . .. . .. . .. . . ... 
Getrennt eingehende Maschinentheile: 
von Nähmaschinen 
gußeiserne Maschinentheile von anderen Maschinen, 
mit Ausnahme der dynamo#-elektrischen Maschinen 
Instrumente, optische, mathematische, Präzisions-, astro- 
nomische, chemische, physikalische, chirurgische u. s. w. 
Gold: 
auf Seide oder andere Spinnstoffe gesponnen 
Blattgold (ohne Abzug des Papiergewichts) 
Silber: 
auf Seide oder andere Spinnstoffe gesponnen 
Blattsilber (ohne Abzug des Papiergewichts3 
Goldschmiedewaaren und goldenes Geschirr 
Silberwaaren, auch vergoldet, oder Silbergeschrr 
100 kg 
0 kg 
1 kg 
  
  
10 
30 
11 
30 
10 
18 
10 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment