Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Gesetz über die Bedeutung des Kammervermögens im Staatshaushalte des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Bekanntmachung über die nachfolgende Publikation der aus den Landtags-Verhandlungen hervorgegangenen neuen Gesetzen und Verordnungen, A. Die Landes-Finanz-Verfassung und die öffentlichen Abgaben betreffend; B. Die Justiz-Verfassung des Großherzogthums betreffend, und C. Die Beförderung der Landes-Cultur und polizeiyliche Anstalten betreffend. (6)
  • I. Gesetz über die Bedeutung des Kammervermögens im Staatshaushalte des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach. (7)
  • II. Gesetz über die Steuerverfassung des Großherzogthums. (8)
  • III. Regulativ, die Gegenstände der allgemeinen Steuer betr. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

40 
het vermindert, als daß dieselben auch solchen Ausgabebedürfnissen genügen könnten, deren 
öglichkeit in äußeren Verhältnissen und Ereignissen gegeben ist, welche weder vorher zu 
derechnen, noch zu umgehen sind, auf welche man aber, bey einer wohlgeordneten Wirth- 
schaft, immer gefaßt seyn muß: so bleibt es jedem Landtage vorbehalten, in Berücksichti- 
gung der gerade vorliegenden Verháältnisse und nur für solche, etwa eintretende, außerordent- 
liche Fälle, zur Aufnahme einer, mehr oder minder bedeutenden, Summe in voraus zu er- 
mächtigen, unter der Bedingung, daß die Verzinsung und alêbaldige, oder allmählige Zu- 
rückzahlung dieser Summe lediglich aus Kammermitteln zu bestreiten sey. 
IX. 
Gewähr für die Beobachtung dieses Gesetzes. 
Daß diesen Bedingungen und gesetzlichen Vorschriften in allen. Punkten nachgekommen, 
nicht dagegen gehandelt werde, dafür ist das Großherzogl. Kammer-Collegium, ist dann 
dessen Chef, der mit Leitung und Oberaufsicht der Finanzen beauftragte Staats-Minister, 
ist nächst ihm das Großherzogl. Staats-Ministerium, eine jede dieser Behörden nach 
Maßgabe ihres eigenthümlichen Wirkungskreises, verantwortlich. Dem Landtage steht 
in dieser Hinsicht das Recht zu, sich durch den Landtagsvorstand und den landständischen 
Rechnungsausschuß, auf dem Grunde der Kammerrechnungen, Belege und Akten, ausführ- 
lichen und erschöpfenden Bericht über das Kammervermögen und dessen Verwaltung erstat- 
ten zu lassen. Es sollen zu diesem Zweck dem Landtagsvorstande und dem landständischen 
Rechnungsausschusse, auf vorhergegangenes Verlangen, die zur Erstattung eines solchen 
ausführlichen Berichts nöthigen Kammerrechnungen, Belege und Akten, jedesmal zur Ein- 
sicht und zum Gebrauche vorgelegt und mitgetheilt werden. « 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz mit Unsrem Großherzogl. Staats--Insiegel be- 
drucken lassen und solches durch eigenhändige Unterschrift vollzogen. 
So geschehen und gegeben Weimar, den ##ten April 1821. 
(L. S.) Karl August. 
C. W. Frhr. v. Fritsch. Frhr. v. Gersdorff. Dr. Schweitzer. 
Gesetz vdr. E. Müller. 
über die Bedeutung des Kammer= 
vermsgens im Staatshaushalte 
des Großherzogthums Sachsen Wei- 
mar -Eisenach.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment