Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
VII. Gesetz über die bey der Landesvermessung den Gemeinden obliegende Stellung der Kettenzieher u.s.w.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • VI. Gesetz über Beschränkung der Baubegnadigungen und über Abschaffung der Steuererlasse bey Viehsterben. (12)
  • VII. Gesetz über die bey der Landesvermessung den Gemeinden obliegende Stellung der Kettenzieher u.s.w. (13)
  • VIII. Gesetz über den Kalender-Stempel und das Einbringen ausländischer Kalender. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

36 
VII. 
Carl August 
von Gottes Gnaden, Grohherzog zu Sachsen Weimar, Eisenach, Land= 
Hraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhayn, Neustadt und Tantenburg, 2c. 7. 
Der nothwendige Aufwand auf die, um der allgemeinen richtigern Besteuerung willen, so wie 
zum Schutze det Grundbesitzes und um verderblichen Rechtohändeln über diesen moglichst vorzu- 
beugen, von Uns angeorducte Landeövermessung hat, wiewohl der größere Theil desselben aus 
757 Kassen bestritten wird, neuester Zeit zu Zweifeln und Anfragen die Veranlassung 
geben. Damit diesen für die Zukunft begegnet und auch in solcher Beziehung Gleichheit der 
rlst in dem ganzen Lande hergestellt werde, haben Wir den versammelten Landtag in der 
Sache gehört und verordnen nun, mit Beyrath und Zustimmung desselben, Folgendes: 
Während der Vermessung der Fluren sollen den in solchen Grundstücke besitzenden Personen, 
in Gemaßheit des nunmehr für alle bandestheile gültigen, ursprünglich im Fürstenthume Weimar 
erlassenen Reglemente vom 2 8sten April 1730., und sonst nach Vorschrift und Analogie der Ge- 
neral-Revisions-Instruction vom Jahre 1726., nachverzeichnete Leistungen obliegen: 
1. Quartier für den mit der Aufnahme beauftragten Geometer, mit Einschluß des Bektes und 
der Aufwartung, nebst Holz und bicht; 
2. Stellung zweyer Kettenzieher; 
. Anschaffung der Gränzsteine und der nöthigen Mehpfähle oder Pflocke; 
besstung der Botengänge in Dienstangelegenheiten und Transport der Essecten des Geome- 
ters in den nächsten, ihm angewiesenen Ort, wenn die Vermessung beendigt ist. 
— 
Die Kosten für genannte Leistungen, so wie 
S 
die Kosten des Flurzuges, für Verpflichtung der Feldgeschwornen, falles dlese nicht 
schon in Pflicht genommen waren, und ur egütung . Versänmniß bey Angabe 
deo Besistandes und Anwessung dee Geometero an die Feldgeschwornen, haben die 
Eihenthüner, sach Verhältniß der ihnen * Tuerstäche unter sich aufzubrin- 
gen und zu tra 
Ueber die näheren desfallsigen Bestimmungen werden die Gemeinden, wie ziither, von 
im Vermessungs-Bureau in Kenntniß gesebt. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment