Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
IX. Gesetz über die sichere Verwahrung und Ausleihung der gerichtlichen Depositen.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • IX. Gesetz über die sichere Verwahrung und Ausleihung der gerichtlichen Depositen. (15)
  • X. Erläuterungsgesetz, das periodische öffentliche Vorlesen gewisser Strafgesetze betreffend. (16)
  • XI. Gesetz über Einführung der Eisenachischen Prozeß-Ordnung in das vormals Fuldaische Amt Dermbach. (17)
  • XII. Gesetz über die Arrest-Anlegung an Schullehrer-Gehalte. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

531 
sechs Wochen gegen sichere Hypothek und vier-, wo möglich fünfprocentliche Verzinsung 
einstweilen ausgellehen werden. « 
§.5. 
Gelingt dieß nicht waͤhrend jener sechswoͤchentlichen Frist, so sind dann dergleichen baare 
Depositen unverzüglich, einstweslen und bis ssch eine bessere Gelegenheit sindet, bey der 
landschaftlichen Kreiokasse unterzubringen, von welcher über jedes derselben ein Kasseschela 
ausgestellt und das Kapital, so weit sich dasselbe mit 25. auslésen läßt, mit zwen Procenk 
sährlich verzinset werden wird. 
8. 6. 
Unter der oben im S. 4. gedachten Voraussetzung muͤssen uͤbrigens alle gerichtlich 
beponireen Baarschaften von nicht unter Fuͤnf und Zwanzig Thaler im Betrag, moͤgen 
sie in einer geraden oder ungeraden Summe bestehen, zur Landschaftkasse eingesendet wer- 
den. Es wird jedoch von dieser zur Vermeidung aller Rechnungserschwerungen derjenige 
Thell eines einzelnen Depositums, welcher nicht mit fünf und zwanzig Thaler aufgeht, 
nicht mit verzinset, so daß z. B. von 121 rthlr. nur roo rthlr., von 409 rthlr. nur 25 
rthlr. zu verzinsen sind. 
g. 7. 
y jenem, von den Aemkern und Gerichten übrigens thunlichst zu vermittelnden Aus- 
leihen in Privat-Hände ist, bey ausierdem eintretender Selbsthaftung des Verleihers, und 
wo diese nicht möglich ist, ben nachdrücklichster Aöndung, ja nach Eignung der Füälle, 
selbst bey Frephe#tsstrase und Dienstentsetung, durchaus darauf zu sehen, daß dergleichen 
Gelder, bey ermangelnder auödrücklicher Zustimmung selbstständiger Be- 
theiligten, durchauc nicht auf Hamscheine, Wechsel, Privat-Pfand-Verschreibungen oder 
irgend ungenügende Sicherheit, sondern nur auf solche gerichtliche Consense oder Hppo- 
thek-Verschreibungen auögeliehen werden, worin eine völlig genügende d. h. eine wenig- 
stens dem doppelten Betrage des Darlehns im Werthe gleichkommende, insoweit noch 
unverpfändete und wenigstens zu zwey Drittheilen in Feldgrundstücken bestehende Hppothek, 
nebst der Beobachtung der sonst noch, nach Maßgabe der einzelnen Fäul, erforderlichen 
Sicherheitsmaßregeln z. B. der Bürgschaft der Ehefrau des Schuldners 2c., enthalten ist. 
1□ 
Wenn die Betheiligten oder Curatoren eines Depositums Gelegenltelt schaffen können, 
die deponirten Gelder auf bedeutend höhere Zinsen, als die Landschaftekasse gewährt, näm- 
lich wenigstens zu vier Procent gegen genügliche gerichtliche Real= Sicherheit unterzubrin- 
gen; so ist jede Justiz-Behörde befugt und verbunden, dem deßfausigen Antrage statt zu ge- 
ben und besagte Gelder, wenn sie schon eingesendet worden, wieder einzuziehen und ander- 
waͤrts zu verleihen, und es soll insbesondere bey Pupillen= und Gencurs-Geldern eine fol- 
che Unterbringung zu höheren Zinsen möglichst befördert werden. 
K. . 
Obgleich alle deponirten Baarschaften nicht unter Fünf und Zwanzig Thaler im Be- 
trag, in welchen Münzsorten sie auch besteyen mögen, einzusenden sind; so können doch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment