Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_dr_1907
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Scope:
421 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

202 
b) mit einem jährlichen Diensteinkommen von mehr als 2700 —X, aber nicht mehr 
als 5500..“ 
in der zweiten Gruppe 160 -x, 
in der dritten Gruppe 260 , 
in der vierten Gruppe 280 -2, 
2. für die ledigen Beamten mit einem jährlichen Diensteinkommen bis zu 2700 “ 
in der zweiten Gruppe 120 J, 
in der dritten Gruppe 190 4, 
in der vierten Gruppe 204 4, 
in der fünften Gruppe 288 . 
An den in Ziff. 5 Abs. III bezeichneten Dienstorten mit besonders teueren Lebensver- 
hältnissen erhöhen sich diese Sätze um 20 vom Hundert. 
in Ist außer dem Beamten auch seine Ehefrau beim Staate beschäftigt, so sind für die 
Entscheidung der Frage, ob und nach welchem Satze dem Beamten die Beihilfe gebührt, 
die Dienstbezüge beider zusammenzurechnen. 
15. 
Zu dem Diensteinkommen zählen außer dem Gehalt auch die persönlichen Zulagen 
nach Art. 211 Abs. 3 des Beamtengesetzes, die besonderen Zulagen nach §5 der K. Ver- 
ordnung vom 6. September 1908, dann die Auslandszulagen. 
16. 
Den Beamten mit einem jährlichen Diensteinkommen von mehr als 2700 —X oder mehr 
als 5500 X (Ziff. 14) sind die Kriegsteuerungsbeihilfen gegebenenfalls bis zur Erreichung des- 
jenigen jährlichen Gesamtbetrags an Diensteinkommen und Kriegsteuerungsbeihilfe zu zahlen, 
den sie erhalten würden, wenn sie ein Diensteinkommen von 2700 % oder 5500 % bezögen. 
Der so berechnete Betrag der Beihilfe ist gegebenenfalls auf den nächsten durch 3 ohne Rest 
teilbaren Markbetrag aufzurunden. 
IV. Gemeinsame Bestimmungen. 
17. 
Die Vorschriften der Ziff. 4, 6—9 gelten siungemäß auch für die Kinderzulagen (Abschn. II) 
und die Kriegsteuerungsbeihilfen (Abschn. III).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment