Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 42.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Ordenaustheilung.
  • Beförderungen.
  • Bekanntmachung, eines Nachtrags zu der Fuldaischen Schulverordnung vom Jahre 1781 für die katholischen Schulen der Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Aemter, Geisa und Dermbach. (69)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

732 
zum Pfarter zn Dothen — den Rector zu Vacha, Herrn Michael Hohmann, 
#a- den Kandidaten der Theologle, Herrn Alerander Jordan Feige, beyde zu Kol- 
laboratoren des geistlichen Ministeriums zu Eisenach — den Kollaborator bey der 
r—— Ganisen, Arh, Herrn Joh. Ernst Anton Göring, zum Pfarrer zu 
steve — den Kandidaten und Reckor, Herrn Joh. Valentin Bruchlos, zu 
DO#bimn f zum Pfarr-Substituten bip der Psarrey zu Berka a. d. W. mittelst 
vechster Uckunden und Rescripte vom 12ten, 2sten October, aten und öten Novbr. 
bestätiget und ernanm; sodann 
2 den zeither provisorisch angestellt gewesenen c#ten Aktuar des Justiz-Amtes Lichten- 
berg, Herrn Georg Caspar Stapf'ff zum isten Aktuar deftnitiv. p. wie den 
Kamidaten der Rechte, Herrn Carl Ernst Genßler zu Östheim, zum n Ak- 
tuar des gedachten Justiz= Inuss mittelst hoher Ministerial= ekrete vom nhi Oc- 
tober ernannt; 
6) die 3rbasche Wolfgang Brendel und Joh. Friedrich Adolph Gerlach zu Hiähl- 
Ihro Jagd-baquais hieselbst durch ein hochstes Resccipt vom öten d. 
Knannt, und endlich 
7) den Ams- * irsS* Perrn Heinrich Ghrislian Goepel, zu Eisenach, zum a#ten 
Aktuar des Justiz-Amtes Tiefenort durch ein hohes Ministerjal-Dekret vom 
oten d. “ in Gnaden ernannt. 
Bettantmech u n g. 
In dem berekts durch das Regierungs-Blact Nummer 20. öffent ich bekannt gemach= 
ten Gesetze über Schul. Zerien, Schulversaͤumnisse und deren Ahndung vom 15ten May ieses 
Jahres ist F. 26. eine Ahnliche geeignete Verfägung für die Großherzogl. katholischen Lan- 
debtha und Schulen vorbehalten worden 
Könlgliche Hoheit, der Großherzog, haben daher nunmehr auf Bericht der Kom. 
mission i das katholische Kirchen= und Schelwesen in Eisenach gnädigst beschlossen, die 
von derselben auf den Grund vorhandener Gesebe schon früher mit höchster Zustimmung 
erlassene Verordnung sortbestehen zu lassen und deßhalb rlche geruhet, daß der von 
vorgedachter Kommission bereits im Jahre 1879. besorgte N 9 zur Fuldaischen Schul- 
verordnung voih Jahre 1781.4 als eine für den Umfa ig du« vormals Fuldasschen Aemter 
Gessa und Deri#bach göltige Vorschrist und, um solche wieder in das Gedächtniß ver dor- 
tigen katholischen Unkerthanen zurbckzurusen, den Gesetzen im Schulwesen beygelellt und 
mittel dcnc im Regierungs-Blakte zur öffentlichen Kunde gebracht werden solle. 
m hoͤchsten Anbefehlniß zufolge wird baher jener Nachtrag, wie er nachstehend 
—i i#, zur genauen Nachachtung für die katholischen Unterthanen und Schulen des 
Eisenacher Ngerungebehic wiermte öffentlich bekannt gemacht. 
WBeimar am 93sten Octo 21 
Großherhogliche Sichs. Landebregierung. 
von Möller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment