Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1821
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 47.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, Erstreckung des Salz-Mandates vom 2ten September 1771 für die alt-Eisenachischen Lande auf die neu-Eisenachischen Landestheile, vom 30sten Oktober 1821.
Volume count:
82
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Salz-Mandat vom 2ten September 1771.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • I. Bekanntmachung des Höchsten Patentes vom 18ten December 1821 über die Auflösung des bisherigen Seniorat-Verhältnisses bey'm Amte Oldisleben. (81)
  • II. Bekanntmachung, Erstreckung des Salz-Mandates vom 2ten September 1771 für die alt-Eisenachischen Lande auf die neu-Eisenachischen Landestheile, vom 30sten Oktober 1821. (82)
  • Salz-Mandat vom 2ten September 1771.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassung.
  • I. Bekanntmachung, die Annahme und den Werth auswärtiger, geringhaltiger Kupferpfennige betreffend. (83)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Lindenkreuz betreffend. (84)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

lage zu diesem Patente noch besonders abgedruckte, Salz-Mandat vom aten Septem- 
ber 1771., auch auf die neu: Eisenachischen Landestheile erstreckt wissen wollen und erstre- 
cken solches andurch förmlich auf die ebengenanmen Gebiethe. 
Doch soll es jeder Gemeinde, so wohl im alt= Eisenachischen, als im neu Essenachi- 
schen Theile des Staatégebiekthes, unbenommen seyn, sich mittelst frepwilligen und Vertrags- 
mäsiigen Beytritte5 zu der auf dem Wege des Vertrages von Unfrer Kammer bereits ein- 
geleiteten Salz-Conscription, mit der hierzu beauftragten Salinen-Direktion über ein be- 
siimmtes, dem jährlichen Bedarf angemessenes, Salz-Quantum zu vereinigen. 
Ist dieß geschehen: so di#rf dann eine sosche Gemeinde und darf jedee Individuum ei- 
ner solchen Gemeinde das wester benéthigte Salz, nur nicht, um damit Handel im In- 
lande zu treiben, auch auswäric her nach Gefallen beziehen. 
Urkundlich haben Wir dieses Patenk elgenhändig vollzogen und mit Unsrem Großher= 
goglichen Siegel bedrucken lassen, damit solches nunmehr durch die kompetente Behörde, 
Unsrem Willen gemäh, zur öffentlichen Kunde, zur Nachachtung aller, welche dieß angehet, 
gehörig gelange. - 
Weimar am Josten Oktober 1821. 
(L. 8.) Karl Augusst. 
C. W. Fveyherr v. Fritsch. Erust August von Gersdorff. 
väk. Karl Emil Helbig. 
Von Gottes Gnaden 
Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, 
Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, gebohr= 
e Herzogin zu Braunschweig und Luncburg k. Landgräfin in 
Thüringen, Marggrafin zu Meißen, gefürstete Gräfin zu Henne- 
s Gräfin zu der Mark und Favensberg, Frau zu Raven- 
kein 2c. K. 
In Ober-Vormundschaft Unsers freundlich geliebten unmün- 
digen Erbprinzens, Herrn Carl Augusts, Herzog zu Sachsen- 
Weimar und Eisenach Lbd 
und als Landes-Regentin. 
Entbieten allen und jeden Unsern Prälaten, Grasen, Herren, denen von der Ritter- 
schaft und Aoc!, Beamten, Gerichts-Herren, Börgermeistern und Räthen derer Staͤdte,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment