Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1823
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823.
Volume count:
7
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1823
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Regulativs, die in den Aemtern Allstedt und Oldisleben zu entrichtende Branntweinsteuer betr.
Volume count:
43
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Bekanntmachung des Patentes, die Beziehungen der Aemter Allstedt und Oldisleben zu den Königlich Preußischen Zolleinrichtungen betreffend, vom 24sten Oktober 1823. (42)
  • Bekanntmachung des Regulativs, die in den Aemtern Allstedt und Oldisleben zu entrichtende Branntweinsteuer betr. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

184 
Gleiche Verpflichtung zur Anzeige binnen drey Tagen liegt ihm ob, wenn neues Geräthe 
angeschaffe, oder wenn das vorhandene ganz oder zum Theil abgeändert, oder in ein ande- 
re Lolal gebracht wird. 
Dieser Eingabe ist ein einfacher Grundriß desjenigen Raumes, in welchem sich die Meisch- 
gefäße besinden und ihrer Stellung in demselben, nach dem beyspielsweise angefügten Schema, 
in zwey Exemplaren beyzufägen. Ein Erxemplar, von dem Ober-Kontroleur bescheiniget, 
muß in der Brennerey aufgehängt und die darin bezeichnete Stellung während jeder Be- 
triebszeit so lange unverándert bepbehalten werden, als etwaige Abänderungen dem Ober- 
LKontroleur nicht mittelst Einreichung eines abgeänderten Grundrisses angezeigt worden sind. 
F 7. 
Inhaber von Brennereyen, so wie andere Personen, welche Meischgefäße oder Distil- 
lir-Gefäße, nähmlich Blasen, Helme und Kühler besiben, oder solche verfertigen, oder Han- 
del damit treiben, dürfen dieselben weder ganz noch theilweise, weder neu noch ausgebessert, 
aus ihren Händen geben, bevor sie e5 dem Ober-Kontroleur angezeigt und darüber eine 
Bescheinigung erhalten haben. 
8. 
Die vorhandenen, die künftig aus den Fabrikations-Stellen verkauften, die vom Aus- 
iande eingehenden und die umgeänderten Meischbottiche und Blasen werden von dem Ober- 
Kontroleur mit Zuziehung de Kontroleurs nachgemessen, der Quartinhalt wird darauf 
eingegraben und sie sowohl als die Helme und Kühler werden mit Nummern. und in so 
weit es thunlich ist, mit einem Stempel versehen. 
9. 
Bey Vermessung der Meischbottiche und Blasen ist der innere Raum, welchen sie vom 
Boden bis zur äußersten Mündung des Randes haben, ohne allen Abzug auszumitteln. 
. v0. 
Die Ober-Kontroleurs sind verpflichtet, eine amtliche Bescheinigung der geschebenen 
Anmeldung, der Vermessung ihres Ergebnisses und der Art der Bezeichnung zu erthrilen, 
worin die Beschaffenheit der Brenngeräthe genau beschrieben seyn muß. Diese Bescheini- 
Jung dient zur Ausweisung über den Besic der Geráthe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.