Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2468.) Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in Kiautschou.
Volume count:
2468
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2473.) Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. (2473)
  • (Nr. 2474.) Gesetz, betreffend Änderungen der Konkursordnung. (2474)
  • (Nr. 2475.) Einführungsgesetz zu dem Gesetze, betreffend Änderungen der Konkursordnung. (2475)
  • (Nr. 2476.) Gesetz, betreffend Änderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Strafprozeßordnung. (2476)
  • (Nr. 2477.) Gesetz, betreffend Änderungen der Civilprozeßordnung. (2477)
  • (Nr. 2478.) Einführungsgesetz zu dem Gesetze, betreffend Änderungen der Civilprozeßordnung. (2478)
  • (Nr. 2479.) Gesetz, betreffend die Ermächtigung des Reichskanzlers zur Bekanntmachung der Texte verschiedener Reichsgesetze. (2479)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

— 193 — 
in den vorigen Stand zu ertheilen, wenn er die Beschwerde binnen zwei Wochen 
nach der Beseitigung des Hindernisses einlegt und die Thatsachen, welche die 
Wiedereinsetzung begründen, glaubhaft macht. Eine Versäumung der Frist, die 
in dem Verschulden eines Vertreters ihren Grund hat, wird als eine unverschul— 
dete nicht angesehen. Gegen die Entscheidung über den Antrag findet die sofortige 
weitere Beschwerde statt. Nach dem Ablauf eines Jahres, von dem Ende der 
versäumten Frist an gerechnet, kann die Wiedereinsetzung nicht mehr beantragt 
werden. 
§. 23. 
Die Beschwerde kann auf neue Thatsachen und Beweise gestützt werden. 
§. 24. 
Die Beschwerde hat nur dann aufschiebende Wirkung, wenn sie gegen 
eine Verfügung gerichtet ist, durch die eine Strafe festgesetzt wird. 
Das Gericht, dessen Verfügung angefochten wird, kann anordnen, daß 
die Vollziehung auszusetzen ist. 
Das Beschwerdegericht kann vor der Entscheidung eine einstweilige An- 
ordnung erlassen; es kann insbesondere anordnen, daß die Vollziehung der an- 
gefochtenen Verfügung auszusetzen ist. 
§. 25. 
Die Entscheidung des Beschwerdegerichts ist mit Gründen zu versehen. 
§. 26. 
Die Entscheidung des Beschwerdegerichts wird in den Fällen, in welchen 
die sofortige weitere Beschwerde stattfindet, erst mit der Rechtskraft wirksam. Das 
Beschwerdegericht kann jedoch die sofortige Wirksamkeit der Entscheidung anordnen. 
§. 27. 
Gegen die Entscheidung des Beschwerdegerichts ist das Rechtsmittel der 
weiteren Beschwerde zulässig, wenn die Entscheidung auf einer Verletzung des 
Gesetzes beruht. Die Vorschriften der §§. 512, 513, 524, 526 der Civilprozeß- 
ordnung finden entsprechende Anwendung. 
§. 28. 
Ueber die weitere Beschwerde entscheidet das Oberlandesgericht. 
Will das Oberlandesgericht bei der Auslegung einer reichsgesetzlichen Vor- 
schrift, welche eine der im §. 1 bezeichneten Angelegenheiten betrifft, von der auf 
weitere Beschwerde ergangenen Entscheidung eines anderen Oberlandesgerichts, 
falls aber über die Rechtsfrage bereits eine Entscheidung des Reichsgerichts er- 
gangen ist, von dieser abweichen, so hat es die weitere Beschwerde unter Be- 
gründung seiner Rechtsauffassung dem Reichsgerichte vorzulegen. Der Beschluß 
über die Vorlegung ist dem Beschwerdeführer bekannt zu machen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment