Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1825
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1825. (9)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verordnung wegen der in unverhältnißmäßig großer Zahl sich meldenden und zudrängenden jungen Leute zum Studium betreffend. (17)
  • II. Bekanntmachung, authentische Interpretation des im §. 20 der provisorischen Ober-Appellationsgerichts-Ordnung enthaltenen Ausdrucks ,,Hauptwerth". (18)
  • III. Bekanntmachung, den Transport der Effekten der Justiz-Beamten von Seiten der Gemeinden bey ihrer Anstellung betreffend. (19)
  • IV. Bekanntmachung, die Stempelung der Spielkarten seyen sie aus dem Auslande eingebracht, oder im Inlande verkauft, oder nur zum Weiterverkauf niedergelegt, betreffend. (20)
  • V. Bekanntmachung, Verordnung der Landesregierung zu Weimar über die Anwendbarkeit der Kriminalgerichts-Sporteltaxe mit Hinsicht auf den §. 40 derselben betreffend. (21)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung der Amts-Advokatur betreffend. (22)
  • VII. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubnis zur medizinischen und chirurgischen Praxis in den Großherzoglichen Landen, außer des Eisenach'schen Regierungsbezirkes, betrefffend. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

19 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 5. Den 6. Mav 1825. 
  
  
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den Konrektor, Friedrich 
August Kabisius zu Jena, zum Pfarrer zu Nerkewitz und den Kandidaten 
der Theologie, Heinrich August Lôöwe aus Auerswalde, zum Diakonus zu 
Münchenbernsdorf bestätiget, ferner dem Almosen-Schreiber, Carl August Anacker 
zu Eisenach, nach hohen Alters halber geschehener Versehung des StiftS-Kollek- 
tors Joham Wilhelm Böttger in den Ruhestand, unter Uebertragung der Rech- 
mungsführung bey den dasigen Stiftungen den Titel eines StiftöverwalterS 
verliehen, sodamn den Stadt-Lieutenant, Anton Kallenbach zu Eisenach, zum 
Stadthauptmann daselbst und den Korp-Jäger, Ernst August Rein- 
hardt zu Zillbach, zum Unterförster zu Rosa in Gnaden ernannt, laut 
höchster Urkunden, Reskripte und hohen Ministerial-Dekrets vom Tten Sept. v. 
J., Zien Febr., 18ten März, 19ten und 27ten April d. J. 
  
Bekanntmachungen. 
I. Da sich in der neuern Zeit eine unverhältnißmäßig große 
Zahl junger Leute zum Studieren melden uud zudrängen, denen eb nicht sel- 
ten eben so sehr an innerer Befähigung, als an außern Mitteln gebricht; da über- 
dem die Unmoglichkeit vorliegt, auch selbst denen, bey welchen diese Erfordernisse 
vorhanden sind, eine bestimmte Aussicht auf Versorgung innerhalb der vaterlän- 
dischen Grenzen zu gewähren: so sieht die unterzeichnete Behörde sich bewogen, 
unter Beziehung auf das bereits wegen künftiger Vertheilung der hiesigen Schul- 
Stipendien unter dem Zten September vorigen Jahres Erlassene, alle Aeltern 
und Vormünder der das Gymnasium frequentirenden Knaben und 
Jünglinge auf das Nachdrücklichste aufzufordern, bevor sie den oft gar nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment