Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1828
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

108 
Dienstgeschäfte (z. B. des Landesgeometers) bezüglich der den Beamten aus der Staats- 
kasse zu gewährenden Tagegelder und Reisekosten ergangen sind, bleiben vorläufig in 
Krast. Eine Abänderung derselben kann im Wege der Verordnung erfolgen. 
Die in den vorstehenden S§. 1, 3, 5 und 6 bestimmten Sähe dürfen jedoch nicht 
überschritten werden. 
Unberührt bleiben namentlich die Bestimmungen in F. 19 ul. 4 und 5 des Gesetzes 
vom 16. April 1879 in Betreff des Reiseaufwands der zu Vertretung eines Richters 
beim Landgerichle einberufenen richterlichen Beamten. 
Unbehindert durch dieses Geseb ist die über Bestimmungen wegen der Reisekosten 
der Diener k. beim Tranoporte von Gefangenen nach den beeeiaschasichen Strafanstalten 
mit den an diesen betheiligten Staaten zu treffende Vereinbar 
Die Feststellung der Tagegelder, Nachtquartier- und Tuaneppüiesien.Eäe für Richter, 
welche zur Thätigkeit beim Oberlandesgerichte zu Jena und den Schwurgerichten des durch 
den Vertrag vom 11. November 1878 bestimmten Bezirks berufen werden, bleibt beson- 
derer Vereinbarung der Landeoregierung mit den Regierungen der an den bezüglichen Ge- 
meinschaften belheiligten Staaten vorbehalten. So lange eine solche Vercinbarung nicht 
ersolgt ist, sind die betreffenden Diäten u. s. w. in jedem einzelnen Falle von der Landes- 
egierung — in thunlichstem Anschlusse an die in den Gemeinschaftostaaten geltenden 
P#schisasgen Vorschriften — festzusetzen. 
8. 14. 
Ueberhaupt ist Unsere Landesregierung ermächtigt, für die durch dieses Gesetz nicht 
getroffenen Fälle, die einem Beamten des Fürstenthumo oder dessen Vertreter für Dienst- 
reise-Aufwendungen zukommenden Vergütungen sowohl mittelst allgemeiner Anordnung, 
als mittelst besonderer Verfügung für den Einzelsall und zwar mit verbindlicher Wirlung 
nicht nur der Staatskasse, sondern auch dem betreffenden Beamten und einem kosteupflich- 
ügen Dritten gegenüber zu bestimmen und überdem alle zur Ausführung des gegenwärtigen 
Gesetzes erforderlich scheinenden Vorschriften beziehungsweise im Verordnungswege zu 
erlassen. 
8. 15. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Jannar 1881 in Kraft. Alle mit dem- 
selben in Widerspruch stehenden Bestimmungen sind — unbeschadet ihrer Anwendbarkeit 
auf die vor der Wirksamkeit dieses Gesetzes liegenden älle — mit dem gleichen Zeit- 
punkte aufgehoben. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz Höchsteigenhändig vollzogen und mit Unserem 
Fürstlichen Insiegel versehen lassen. 
Gegeben Greiz, den 11. December 1880. 
(I. 8.) Heinrich XXII. 
Faber. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment