Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung, des Gesetzes in Betreff der gerichtlichen Anzeige der über lehensfreye Grundstücke in den Aemtern Dermbach, Alt-Fuldaischen Antheils und Geisa abgeschlossenen Veräußerungsverträge, vom 15. May 1829. (51)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Erläuterung der Vorschriften in den §§. 7, 8 und 15 des Regulativs über die Erwerbung des Bürgerrechts zu Eisenach vom 30. September 1824. (52)
  • II. Bekanntmachung, die Übernahme von Vormundschaften durch Personen, die mit amtlicher Ausübung der Civil-Justiz, Rentbeamtete und advokatorische Praxis treibende Aktuare und Gerichtshalter betreffend. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

89 
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Vice-Kanzlar und gehei- 
men Archivar, Herrn Georg Friedrich Conrad Ludwig von Gerstenbergk all- 
hier, unter ehrenvoller Enthebung von seinen biöherigen Stellen, das Präsidium 
Hoöchstihrer Landesregierung zu Eisenach anvertrauet und ihn zum Kanzlar der- 
selben ernannt, den wirklichen geheimen Legations-Rath und geheimen Referen- 
dar Herrn Carl Friedrich Anton von Conta Hbierselbst zum geheimen Ar- 
chivar bey Hochstihrem geheimen Haupt= und Staats-Archive, den Regierungs- 
rath Herrn Gustav Leopold Constantin Wittich zu Eisenach, unter Uebertragung 
des Direktoriums Hoöchstihres Ober-Konsistoriums zu Eisenach, zum Ober- 
Konsistorial-Direktor und wirklichen geheimen Regierungsêrath er- 
nannt, sodann dem Hauptmann und Kammerherrn Herrn Friedrich Carl von 
Schauroth zu Eisenach den Charakter als Major verliehen und den Hof- 
Advokaten, Stadt-Syndikus und Gerichts-Direktor Carl Friedrich Wirth zu 
Blankenhayn zum Landes-Direktions-Rath mit Sitz und Stimme in 
Höchstihrer Landes-Direktion gnadigst ernannt. 
Demncchst haben Allerhöchstdieselben geruhet, nach gnädigster Versetzung des 
Justiz-Amtmannes Friedrich Wilhelm Schneider zu Nieder-Roßla in den Ruhestand 
mit Pension, zu ernennen: den Stadtgerichts-Aktuar Johann Carl Christian 
Brüger zu Jena zum Justiz-Amtmann des Amtes Roßla, den Hof-Advo- 
katen Herrmann Adelbert Mirus hierselbst zum Amts-Kommissar und er- 
sten Aktuar des Amtes Jena, den zweyten Amts-Aktuar D. Ernst Friedrich 
Carl Koch zu Nieder-Roßla zum Stadtgerichts-Aktuar zu Jena, den Kri- 
minalgerichts-Aktuar Christian Ludwig Wilhelm Reuße allhier zum zweynten 
Amts-Aktuar des Amtes Roßla, ferner die Jagd-Laqueyen Johann Anton 
Möslein, Johann Christian Adolph Sckell und Ludwig Boussiard hies., zu 
Leibjaägern, so wie endlich den Hof-Laquey Carl Sänger allhier zum Im- 
post-Aufseher zu Blankenhayn. 
Bekanntmachungen. 
I. Mit höchster Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs 
wird, zu Erläuterung der Vorschriften in den §. 7, 8 und 15 des unter'm 30. 
September 1824 erlassenen Regulatives über die Erwerbung des Bürgerrechts zu 
Eisenach, hiermit bekannt gemacht, 
daß die im §. 8 für Kinder bestimmten Ansätze für das im §. 7 festgesetzte 
Einschreiben der Kinder von den das volle Bürgerrecht erwerbenden Aeltern an
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.