Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Ordenverleihung.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Ordenverleihung.
  • Beförderung.
  • I. Bekanntmachung, Abänderung des für die Allsteder Stadtverfassung ausgeflossene Jurisdiktions-Reglements vom 21. September 1742 betreffend. (54)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der Adjunktur der Superintendentur Jena betreffend. (55)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zur ärztlichen und geburtshülflichen Praxis in den Großherzoglichen Landen betreffend. (56)
  • IV. Bekanntmachung, Verordnung über Darlehen auf Brandgut. (57)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

91 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 15. Den 30. Juny 1829. 
  
  
Ordenverleihungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben bey Höchstihrer Anwesen- 
heit in Berlin zur Vermählung Hochstihrer zweyten Prinzessin Tochter, Kö- 
nigliche Hoheit, den Prinzen Friedrich Wilhelm Carl von Preußen Koͤ— 
nigliche Hoheit (Bruder Sr. Majestät des Königs von Preußen), unter die Ritter 
erster Klasse Höôchstihres Hausordens vom weißen Falken aufgenommen und 
dieselbe Klasse dieses Ordens dem Koniglich Preußischen wirklichen geheimen 
Staats= und Kabinets-Minister, auch Obermarschall Herrn Grafen von der 
Goltz, Ercellenz, zu verleihen geruhet. 
Beförderung. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben dem Kammergutspachter 
Gustav Carl Rudolph zu Berka an der Ilm, auf dessen unterthänig- 
stes Ansuchen, die Erlaubniß zum Führen, des ihm von Sr. Durchlaucht, dem 
Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen verliehenen Prädikates eines Ober- 
amtmannes, in Hochstihren Großherzoglichen Landen gnadigst ertheilt. 
Bekanntmachungen. 
I. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben, um dem 
Stadtrathe zu Allstedt eine den jetzigen Zeitverhältnissen und den Anforderun- 
gen neuerer Polizey-Gesetze, nahmentlich des allgemeinen Zunftgesetzes und des 
Gesetzes zur Sicherung gegen Feuersgefahr, entsprechendere Einrichtung zu geben, 
gnädigst zu genehmigen geruhet, daß das unter dem 21. September 1742 für 
die Allstedter Stadtverfassung ausgeflossene Jurisdiktions -Reglement
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment