Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, auf in letzter Instanz ergriffene Rechtsmittel gefällte Erkenntnisse vor dem Ober-Appellations-Gerichte zu Jena, sin von dem Augenblicke ihrer Eröffnung an die streitenden Partheyen für rechtskräftig zu achten, Beschluß des Ober-Appelations-Gerichtes vom 19. Februar 1829.. (69)
  • II. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung des Patrimonial-Gerichts-Direktors für die Mayschen Zaun- und Pfahlgerichte zu Metzelsroda betreffend. (70)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubnis zur Ausübung der höheren Chirurgie in den Großherzoglichen Landen betreffend. (71)
  • IV. Bekanntmachung, das Verboth des Einsetzens in auswärtige Güterlotterien so wie das Kolligiren für selbige betreffend. (72)
  • V. Bekanntmachung, die Einführung einer Almosen-Abgabe von allen in der Stadt Weimar wohnenden Hof- und Staatsdiener betreffend. (73)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

107 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs-Blall. 
Nummer 19. Den 11. August 1829. 
  
  
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben im Einverständnisse mit Ihren 
Durchlauchten, den Herzögen zu Sachsen= Altenburg, Sachsen Coburg-Gotha 
und Sachsen Meiningen-Hildburghausen den Großherzogl. Ober-Hofmeister, Herrn 
D. Philipp Wilhelm von Motz allhier, von dem von ihm bey Höchstihrer Ge- 
sammt-Akademie Jena bisher zur vollen Zufriedenheit bekleideten Amte eines 
Kurators und außerordentlichen Bevollmächtigten, welches er ein- 
getretener Dienstveränderungen wegen aufzugeben genöthiget war, unter ausdrück- 
licher Bezeigung jener Zufriedenheit zu entbinden und gedachtes akademische Amt 
Höchstihrem Ober-Appellationsgerichts-Präsidenten und Kammerherrn, Herrn D. 
Anton Freyherrn von Ziegesar zu Jena, zu übertragen gnadigst geruhet. 
Desgleichen haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, den Rechts- 
Kandidaten Wilhelm Anton Moritz Wächter hierselbst zum dritten Kriminal- 
gerichts-Aktuar bey’m hiesigen Kriminal-Gerichte in Gnaden ernannt. 
Bekanntmachungen. 
I. Nachdem nachstehendes Praejudicium: 
Dem Großherzoglich und Herzoglich Sichsischen, auch Fürstlich Reußischen Gesammt- 
Ober-Appellationsgerichte zu Jena ist bekannt geworden, daß die Frage: 
Wie bald die in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten von diesem Gerichts- 
hofe gefällten Erkenntnisse letzter Instanz in Rechtskraft treten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.