Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Dienst-Jubiläum.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • Dienstentlassung.
  • I. Bekanntmachung, die Anlegung eines genauen Inhaltverzeichnisses zu den Untersuchungs-Akten betreffend, Anweisung der Eisenach'schen Regierung. (82)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubnis zur Ausübung der höheren Chirurgie im Großherzogthume betreffend. (83)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einführung eines neuen Stadtrichters und Stadt-Schuldheiß bei dem Stadtgericht zu Magdala und Blankenhayn betreffend. (84)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einführung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direkrors für die von Kalitschischen Gerichte zu Tännich mit Breitenheerda betreffend. (85)
  • V. Bekanntmachung, jede Veränderung der Branntweinblase ist von den Brennern der Orts-Imposteinnahme und von dieser dem Landschafts-Kollegium anzuzeigen. (86)
  • VI. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Amts-Advokatur betreffend. (87)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

116 
Beförderungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Bürgermeister und Fabrik- 
Besitzer Friedrich Gustav Vogt zu Blankenhayn den Charakter als Land- 
Kammer-Rath beyzulegen, den Post-Sekretar Johann Gustav Kallen bach 
zu Eisenach zum Post-Sekretar zu Jena zu bestätigen und den Kondukteur 
bey der Sternwarte zu Jena D. Heinrich Ludwig Friedrich Schrön zum 
Inspektor und Beobachter an derselben zu ernennen in Gnaden geruhet. 
Dienstentlassung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben gnädigst geruhet, den zum 
General-Superintendenten nach Altenburg berufenen zeitherigen Superintendenten 
und Oberpfarrer, Johann Georg Carl Pflug zu Neustadt an der Orla, auf 
unterthänigstes Nachsuchen, der übergehabten Funktionen zu entbinden, unter Be- 
zeigung Höchstihrer Zufriedenheit über die ausgezeichnete Verwaltung seiner geist- 
lichen Amtögeschäfte in seinen gegenwärtigen und früheren Dienstverhaltnissen. 
Bekanntmachungen. 
I. Sämmtliche Justiz-Behörden unseres Bereichs werden angewiesen: allen 
Untersuchungs-Akten ein genaues Inhaltsverzeichniß mit Anziehung der Akten-Blät- 
ter vorzuheften, ehe die Akten zum Erkenntnisse eingesendet werden, so wie dieses 
bey den Kriminal-Gerichten allhier und zu Dermbach schon eingeführt ist. 
Eisenach den 24. September 1829. 
Großherzoglich Sachsische Landesregierung. 
von Gerstenbergk. 
II. Dem als Kompagnie-Chirurgen bey dem Großherzoglichen ersten Li- 
nien-Infanterie-Bataillon allhier angestellten Adolph Gruner, aus Döblit, ist, 
nach bestandener Prüfung und erfolgter Verpflichtung, die Ausübung der höheren 
Chirurgie im Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach gestattet worden, wel- 
ches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Weimar den 29. September 1829. 
Großherzoglich Süächsische Landes-Direktion. 
F. v. Schwendler.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.