Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Erneuerung des Puplikantums, wie sich diejenigen zu verhalten haben, welche bey Sr. Königl. Hoheit höchsten Person und dem Staats-Ministerium Bitt- und Beschwerdeschriften eingeben wollen, vom 19. Oktober 1816
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erneuerung des Puplikantums, wie sich diejenigen zu verhalten haben, welche bey Sr. Königl. Hoheit höchsten Person und dem Staats-Ministerium Bitt- und Beschwerdeschriften eingeben wollen, vom 19. Oktober 1816 (1)
  • Bekanntmachung, die zu Beförderung des Handels und freyen nachbarschaftlichen Verkehr zu Kassel im Jahre abgeschlossenen Staatsverträge betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

Großherzogl. S. Weimar Eisenach'sches 
Regictrungs-Blatt. 
Nummer 1. Den 6. Januar 1829. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachung. 
Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, sind seit Hoͤchstihrem Regie- 
rungsantritte von einer so großen Menge in = und ausländischer Personen 
mit den unbescheidendsten Vorstellungen und Unterstützungsgesuchen belastiget wor- 
den, daß es dringend nothwendig geworden ist, an das hiernach wieder abge- 
druckte Publikandum vom 19. Oktober 1816 zu erinnern. 
Wer irgend eine Vorstellung zu thun Grund zu haben glaubt, hat sich da- 
mit an seine ihm zunächst vorgesetzte Behörde und nur dann erst an eine höhere 
Instanz zu wenden, wenn er bey der ersten kein Gehör finden oder sich von 
derselben verletzt erachten sollte; Bitten um uUnterstützung aber sind zunächst bey 
den betreffenden Armenanstalten und Behörden anzubringen. 
Alle gegen die hier erneuerten Anordnungen eingereichten Gesuche werden 
künftig unbeachtet und unbeantwortet bleiben. 
Weimar den 2. Januar 1829. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. 
PYKublikand umm, 
wie sich diejenigen zu verhalten haben, welche bey Sr. Königl. Hoheit höchsten 
Person und dem Staats-Ministerium Bitt-oder Beschwerdeschriften 
eingeben wollen. 
Wie bereitwillig auch Se. Königliche Hoheit, unser gnadigst regierender 
Großherzog, und Höchstdessen verordnetes Staats-Ministerium seyn mögen, jedem 
Bedrängten, oder sonst ein Anliegen habenden Unterthan immer ein geneigtes
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment