Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung, des Gesetzes in Betreff der gerichtlichen Anzeige der über lehensfreye Grundstücke in den Aemtern Dermbach, Alt-Fuldaischen Antheils und Geisa abgeschlossenen Veräußerungsverträge, vom 15. May 1829. (51)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Erläuterung der Vorschriften in den §§. 7, 8 und 15 des Regulativs über die Erwerbung des Bürgerrechts zu Eisenach vom 30. September 1824. (52)
  • II. Bekanntmachung, die Übernahme von Vormundschaften durch Personen, die mit amtlicher Ausübung der Civil-Justiz, Rentbeamtete und advokatorische Praxis treibende Aktuare und Gerichtshalter betreffend. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

127 
Großherzogl. S. Weimar Eisenach'sches 
Regierungs= Blall. 
Nummer 24. Den 8. December 1829. 
  
  
Beförderungen. 
Des Großherzogs Königl. Hoheit haben den Adjunkt und Pfarrer, Johann 
Friedrich Kossius zu Heusdorf zum Pfarrer zu Dorndorf, den Pfarr-Vikar 
August Klöpfel zu Kapellendorf mit Frankendorf zum Pfarrer daselbst, den 
Pfarr-Kollaborator Johann Adam Klopffleisch zu Dorndorf zum Pfarrer zu 
Heusdorf, die Kandidaten der Theologie Adolph Friedrich Jäger und Friedrich 
Anton Gustav Wedekind, ersteren zum Pfarrer zu Kolba und letzteren zum 
Pfarrer zu Einzingen in Gnaden bestätiget. 
Bekanntmachungen. 
I. Wir bringen andurch zur allgemeinen Kenntniß, daß der unterricht in 
der Reißkunst, den früher der Großherzogliche Baurath Steiner allhier den Bange- 
werken gegeben hat, in der vom 18. vorigen Monathes an eröfneten Großherzog= 
lichen freyen Gewerkschule foregesetzt wird, und geben wir zugleich über 
dieses Großherzogliche Institut folgende nahere Nachricht. 
Zweck der Großherzoglichen freyen Gewerkschule. 
Die zu Johannis dieses Jahres, als dem höchst erfreulichen Geburtefeste Sr. 
Königlichen Hoheit, des Erbgroßherzogs, begründete freye Gewerkschule hat 
nachst zum Zweck, Förderung und Vervollkommung der Technuik. 
Sie besteht neben der Großherzoglichen freyen Zeichnerschule, und wird in bey- 
den der Unterricht ganz unentgeldlich ertheilt. Dieses neue Institut, welches 
durch das allgemeine Innungsgesetz vom 15. May 1821 gewissermaßen bedun- 
gen worden, tritt an die Stelle der zeitherigen Bauschule des Bauraths 
Steiner, und ist durch ein höchstes Reskript vom 29. vorigen Monathes un- 
ter die Direktion der Großherzoglichen Ober-Baubehörde gestellt, im Einverständ- 
niß mit der Großherzoglichen Oberaufsicht über die unmittelbaren Anstalten für 
Wissenschaft und Kunst.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.