Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
I. Bekanntmachung über die Errichtung und den Zweck der Großherzoglich freyen Gewerkschule.
Volume count:
96
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung über die Errichtung und den Zweck der Großherzoglich freyen Gewerkschule. (96)
  • II. Bekanntmachung, die Übertragung der Stelle eines Land-Thierarztes und thierärztlichen Pysikus für die Amtsbezirke Weimar, Berka, Blankenhayn, Buttstädt, Großrudestädt, Ilmenau, Roßla Viesebach und die einbezirkten Patrimonial-Gerichtsorte betreffend. (97)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausübung der niederen chirurgischen Praxis betreffend. (98)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

130 
nach der Nummerfolge angewiesen, und finden hier keine besonderen Vorrechte 
z. B. zwischen Gesellen und Lehrlingen der Gewerken Statt. Saͤmmtliche Zoͤg- 
linge der Großherzoglichen Gewerkschule haben jaͤhrlich oͤffentliche Proben ihrer 
Fortschritte abzulegen, und erhalten dann die Fleißigeren und Geschickteren Auszeich- 
nung und Belohnung aus dem hierzu bereits gestifteten und hoffentlich sich noch 
mehrenden Fonds. Diejenigen aber, welche den gedachten Vorschriften nicht nach- 
kommen, die Schulstunden ohne genügende Entschuldigung wiederholt versaumen, 
oder sich sonst unwürdig benehmen, werden aus der Großherzoglichen Gewerk- 
schule entfernt, und kann ein nach dem Erkenntnisse der Großherzoglichen Ober- 
Baubehörde Ausgestoßener nie wieder der Vortheile theilhaftig werden, welche 
dieses gemeinnützige, durch die höchste Huld Sr. Königlichen Hoheit, des Groß- 
herzogs, bestehende Institut den wißbegierigen und sittlichen jungen Leuten vielfach 
darbictet. 
Weimar den 23. November 1829. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Baubehörde. 
Coudray. 
II. In Folge höchster Entschließung Sr. Königlichen Hoheit, des Groß- 
herzogs, ist dem ausübenden Thierarzte, Doktor der Medizin und Chirurgie Carl 
Friedrich Lentin, allhier, die erledigte Stelle eines Land-Thierarztes und thierärztlichen 
Physikus für die Amtsbezirke Weimar, Berka, Blankenhayn, Buttstädt, Groß- 
rudestedt, Ilmenau, Noßla, Vieselbach und die einbezirkten Patrimonial-Gerichts- 
orte übertragen worden, und dessen Verpflichtung am 7. dieses Monathes erfolgt, 
welches hierdurch bekannt gemacht wird. 
Weimar den 10. November 1829. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
III. Dem Barbiergesellen Franz Adolph Hofmann, aus Frauenprießnit, 
dermahlen zu Stadtsulza, ist die Erlaubniß zur Ausübung der niedern Chirurgie 
in den Großherzoglichen Landen, nach den dicsfallsigen Bestimmungen in dem 6. 
50 der Medizinal-Ordnung vom 11. Jannar 1814, nähmlich mit der Befugniß 
zum Schrôpfen, Blasenpflasterlegen, Fontanellemmachen, Klystiergeben, Blutigel- 
ansetzen und Aderlassen, zu letzterem jedoch nur mit Vorbehalt der Genehmigung 
eines Arztes für jeden besondern Fall ertheilt worden, welches hiermit öffentlich 
bekannt gemacht wird. 
Weimar den 17. November 1829. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.