Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Ehrenauszeichnung.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Abgabe von Lebensmitteln und Fourage an die zur Hülfe bey einem Brande aus anderen Orten herbeygekommenen Löschmannschaften und Spritzenpferde betreffend. (19)
  • II. Bekanntmachung, die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses bei Akten zu Untersuchungen betreffend. (20)
  • III. Bekanntmachung, die Zurückweisung des Ansinnens der Gerichtsstellen und Gemeinden an die Expedition der Regierungs- und Wochenblätter zu Verfollständigung ihrer defekten Jahrgänge und die Pflicht zum ordentlichen Aufbewahren und Binden der Blätter betreffend. (21)
  • IV. Bekanntmachung, die zu Kassel wegen des Handels und des freyen Verkehrs geschlossenen Staatsverträge hinsichtlich nacbarschaftlicher Hülfe zu Sicherung indirekter Abgaben und zu Verhinderung der Schmuggeley betreffend - Weisung an das Polizey-Aufsichts-Personal des Eisenach'schen Kreises. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

35 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierungs-Blalk. 
Nummer 6. Den 20. März 1829. 
Se. Koönigliche Hoheit, der Großherzog, haben Sr. 
Majestät, dem Könige Wilhelm I. von Württemberg, zum 
Zeichen der bestehenden wechselseitigen innigen Freundschaft 
das Großkreuz Höchstihres Hausordens der Wachsamkeit oder 
vom weißen Falken unter'm 16. vorigen Monathes übersen- 
det und hiernächst von Sr. Majestät dem Könige in Erwie- 
derung dieses Beweises das Großkreuz des Königlichen Haus- 
ordens der württemberg'schen Krone unter'm 6. dieses Mo- 
nathes empfangen. 
Ebrenauszeichnung. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben gnadigst geruhet, dem Regie- 
rungsrathe, Herrn D. Freyherrn von Gersdorff zu Eisenach, die unterthänigst 
erbetene Erlaubniß zum Tragen des ihm von Sr. Majestät dem Könige von 
Preußen verliehenen St. Johanniter-Ordens zu ertheilen. 
Beförderungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben den Kriminal-Rath und 
Kriminal = Richter, Herrn Emil Oettelt, zu Eisenach, zum Stadtrichter und 
zum Mitglied der dasigen Stadt-Polizey-Kommission mit dem Charakter alo Justiz- 
Rath, den Kriminalgerichts-Assessor und 1sten Aktuar, . Wilhelm Ferdinand 
Bischoff daselbst zum Kriminal-Richter, den 2ten Kriminalgerichts-Aktuar 
Heinrich Carl Röse zum Kriminalgerichts-Assessor und 1sten Aktuar 
ernannt, ferner die Stelle eines Musik-Direktors bey’m hiesigen Singe-Chor
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.