Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Abgabe von Lebensmitteln und Fourage an die zur Hülfe bey einem Brande aus anderen Orten herbeygekommenen Löschmannschaften und Spritzenpferde betreffend. (19)
  • II. Bekanntmachung, die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses bei Akten zu Untersuchungen betreffend. (20)
  • III. Bekanntmachung, die Zurückweisung des Ansinnens der Gerichtsstellen und Gemeinden an die Expedition der Regierungs- und Wochenblätter zu Verfollständigung ihrer defekten Jahrgänge und die Pflicht zum ordentlichen Aufbewahren und Binden der Blätter betreffend. (21)
  • IV. Bekanntmachung, die zu Kassel wegen des Handels und des freyen Verkehrs geschlossenen Staatsverträge hinsichtlich nacbarschaftlicher Hülfe zu Sicherung indirekter Abgaben und zu Verhinderung der Schmuggeley betreffend - Weisung an das Polizey-Aufsichts-Personal des Eisenach'schen Kreises. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

36 
sowie bey der Stadtkirche, nach freywilligem Abgang des Musik-Direktors Franz 
Carl Adelbert Eberwein von derselben, dem Chor-Direktor August Ferdinand 
Hser allhier verliehen, sodann den Bakkalaureus der Theologie Wilhelm Wei- 
senborn zum 3ten Lehrer am Gymnasium zu Eisenach mit dem Prädikate 
als Professor ernannt, dem Quartus und Lehrer der französischen Sprache an 
demselben Johann Heinrich Mey den Charakter als Schul-Adjunkt, dem 
Schul-Adjunkten, Quintus und Kollaborator Wilhelm Wollenhaupt das Prä- 
dikat als Professor, hiernächst dem Leibjager, Förster Carl Philipp Heer- 
wart zu Zella das Prädikat als Wildmeister, dem Hof-Laquey und Tape- 
zirer Albrecht Heinrich Schade alhier das Prädikat eines Hof-Tapezirers 
ertheilt und endlich den Korps-Jäger Johann Adam Zinn zum Unterför- 
ster zu Farnroda in Gnaden ernannt. 
Bekanntmachungen. 
I. Durch eine, unter'm 20. April 1819 in Nr. 37 des Weimar'schen Wo- 
chenblattes von gedachtem Jahre für den Weimar'schen und Neustädt'schen Kreis 
von uns erlassene Bekanntmachung, hinsichtlich der Abgabe von Lebensmitteln und 
Fourage resp. an die zur Hülfe bey einem Brande aus anderen Orten herbeyge- 
kommene Löschungsmannschaft und für die Spritzenpferde ist Folgendes angeordnet 
worden: 
In der Regel sorgt bey einem entstehenden Feuerunglück die zur Hülfe von 
benachbarten Orten herbeygeeilte Mannschaft, in so weit die Einwohner 
nicht aus freyem Antriebe dem Bedürfnisse abhelfen, selbst für ihre Bekösti= 
gung, und nur wenn deren längere Anwesenheit bey überhandnehmendem 
Feuer nothwendig wird, und wenn voraus zu sehen ist, daß die Lebens- 
mittel im Orte nicht zureichen, alsdann ist es unerläßlich, daß wenigstens 
die zunächst gelegenen Kommunen ihrer eigenen, zur Hülfe mit der Spritze 
abgesendeten, Mannschaft die erforderlichen Lebensmittel nachsenden. 
Demncchst aber ist es Pflicht des, bey jedem Brandunglücke nothwendig 
anwesend seyn sollenden Beamten des Bezirks, aus den nahe gelegenen Ort- 
schaften zur Stärkung der bey'm Lböschen thätigen Leute und um selbst den 
Abgebrannten die erforderlichen Nahrungsmittel zu gewähren, eine Beyhülfe 
von Lebensmitteln und, nach den Umständen, von Futter für das Vieh 
auszuschreiben und sofort herbeyschaffen zu lassen. — 
Diese Anordnung wird hiermit auf den Eisenach'schen Kreis erstreckt und zugleich 
werden die, mit der Revision der Gemeinderechnungen im gedachten Kreise ver-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.