Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ordenverleihungen.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zur ärztlichen chirurgischen Praxis in den Großherzoglichen Landen betreffend. (23)
  • II. Bekanntmachung, Befehl wegen des Beginnens der Termine vor den Justiz-Unterbehörden Vormittags neun spätestens zehn Uhr. (24)
  • III. Bekanntmachung, Nachtrag zu der Konvention mit der Krone Preußens wegen Niederschlagung der Kosten bei Unvermögen der Inkulpaten in Untersuchungssachen, die baren Auslagen für Reisekosten und Versäumnißgebühren der Zeugen betreffend. (25)
  • IV. Bekanntmachung, Vagabunden und Ausgewiesene, welche auf den Schub geschickt werden, sind zur Fortsetzung ihres Transportes oder ihrer Reise nur dann zu übernehmen oder zuzulassen, wenn sie mit einer begründeten Nachweisung über den wirklichen Anspruch zu ihrer Aufnahme in den bestimmten Orte versehen, sonst aber mit schriftlicher Bemerkung und Protestation zurückzuschicken. (26)
  • V. Bekanntmachung, Anzeigepflicht der Untergerichts-Behörden an die Landes-Direktion bey Veräußerung und Abtrennung von Kammer- und Rittergütern oder sonstigen im Gemeindeverbande nicht stehenden Besitzungen, welche bebaut sind, betreffend. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

40 
Beförderungen. 
Des Großherzogs Königl. Hoheit haben die Amts= Advokaten, Gustav 
Thon und Ludwig Frey zu Eisenach, beyde zu Hof-Advokaten und erstern 
zugleich zum Kammer-Konsulenten wie auch Regierungs= und Lehens- 
Fiskal ernannt, ferner den Garnison-Kollaborator und Freyschullehrer Friedrich 
Wilhelm Tod zu Jena zum Pfarrer zu Hopfgarten und den Pfarr-Substitu- 
ten Wilhelm Seidler zu Oberweyd zum Pfarrer daselbst in Gnaden be- 
ätiget. 
#Hemnchst haben Allerhöchstdieselben den Kammer-Laqueyn Heinrich Pi- 
quardt zum Kammerdiener, den Hof-Laquey Johann Christian Adam 
Schilling, zum Schloßvogt im Fürstenhause und die beyden Hof-La- 
queyen Carl Bauch und Johann Friedrich Holzhauer zu Kammer-La- 
queyen gnadigst ernannt. 
Bekanntmachungen. 
IIDem Doktor der Medizin und Chirurgie Johann Heinrich Göring, aus 
Seebach, zeither zu Gotha, ist, nach bestandener Prufung vor der Großherzoglichen 
Medizinal-Eraminations-Deputation allhier und nach vorgängiger Verpflichtung, 
die nachgesuchte Erlaubniß zur ärztlichen und chirurgischen Praris in den Groß- 
herzoglichen Landen ertheilt und ihm der Ort Seebach zu seinem wesentlichen 
Aufenthalte angewiesen worden, welches hierdurch bekannt gemacht wird. 
Weimar den 12. März 1829. 
Großherzoglich Süächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
II. Wir haben wahrzunehmen gehabk, daß die Termine bey einigen Aem- 
tern und Stadtgerichten unsers Bereichs mitunter erst um eilf Uhr Vormtttags, 
oder noch später beginnen, woraus mannichfache Nachtheile umd Unstatten entsprin- 
gen, besonders an Orten wo, wie in hiesiger Residenz, mehre Justiz-Unterbe- 
hörden bestehen, deren Termine häufig mit einander oder mit den bey uns ste- 
henden Terminen, zumahl diese regelmäßig erst nach eilf Uhr ihren Anfang neh- 
men können, zusammen treffen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment