Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
II. Bekanntmachung, Befehl wegen des Beginnens der Termine vor den Justiz-Unterbehörden Vormittags neun spätestens zehn Uhr.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Ordenverleihungen.
  • Ehrenauszeichnung.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zur ärztlichen chirurgischen Praxis in den Großherzoglichen Landen betreffend. (23)
  • II. Bekanntmachung, Befehl wegen des Beginnens der Termine vor den Justiz-Unterbehörden Vormittags neun spätestens zehn Uhr. (24)
  • III. Bekanntmachung, Nachtrag zu der Konvention mit der Krone Preußens wegen Niederschlagung der Kosten bei Unvermögen der Inkulpaten in Untersuchungssachen, die baren Auslagen für Reisekosten und Versäumnißgebühren der Zeugen betreffend. (25)
  • IV. Bekanntmachung, Vagabunden und Ausgewiesene, welche auf den Schub geschickt werden, sind zur Fortsetzung ihres Transportes oder ihrer Reise nur dann zu übernehmen oder zuzulassen, wenn sie mit einer begründeten Nachweisung über den wirklichen Anspruch zu ihrer Aufnahme in den bestimmten Orte versehen, sonst aber mit schriftlicher Bemerkung und Protestation zurückzuschicken. (26)
  • V. Bekanntmachung, Anzeigepflicht der Untergerichts-Behörden an die Landes-Direktion bey Veräußerung und Abtrennung von Kammer- und Rittergütern oder sonstigen im Gemeindeverbande nicht stehenden Besitzungen, welche bebaut sind, betreffend. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

41 
Saͤmmtliche Justiz-Aemter und Stadtgerichte werden daher — so weit es 
nöthig — hierdurch angewiesen, ihre Gerichtstäge zeitig, das heißt um neun, 
spätestens um zehen Uhr Vormittags zu beginnen. 
Weimar den 16. März 1829. 
Grohherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
III. Nach einer zwischen dem Großherzogthume und der Krone Preußen 
bereits am 31. Marz 1819 abgeschlossenen und in Nummer 14 des Regie- 
rungs -Blattes von demselben Jahre bekannt gemachten Uebereinkunft sollen in 
allen Untersuchungssachen, wo wegen Unvermögenheit des Inkulpaten die Kosten 
niedergeschlagen werden mussen, von den gegenseitigen Weimar'schen und Preußi- 
schen, sowohl unmittelbaren als Patrimonial-Gerichten, keine andern Kosten, als 
die baren Auslagen für Atzung, Transport, Porto und Kopialien 
berechnet und erstattet werden. 
Da mun neuerdings zwischen der Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenach“- 
schen und der Köôniglich Preußischen Staatsregierung, nachträglich zu dieser Kon- 
vention, und um dieselbe mit der später unter dem 8/25. Juny 1824 zu 
Beförderung der Rechtspflege mit der Krone Preußen geschlossenen Uebereinkunfe 
(Regierungs-Blatt von diesem Jahre Nr. 14), nahmentlich mit dem Artikel 43 
derselben in mehren Einklang zu bringen, das Uebereinkommen getroffen worden 
ist: daß in den bezeichneten Untersuchungsfällen dem requirirten fremden Gerichte, 
außer den oben aufgeführten vier Arten barer Auslagen, auch die Reisekosten 
umod Versäumnißgebühren der Zeugen, mögen diese nun von dem requi- 
rirenden Gerichte, welchem sie requisitionsmäßig gestellt wurden, oder von dem 
requirirten vernommen worden seyn, erstattet werden sollen: so wird dieses 
zur Nachachtung der Justiz-Unterbehörden, nahmentlich der Kriminal-Gerichte, 
hiermit öffentlich bekannt gemacht. 
Weimar den 20. März 1829. 
Großherzoglich Sichsische Landesregierung. 
von Müller. 
IV. In Uebereinstimmung mit dem diesfallsigen Verfahren der benachbar- 
ken Staatsregierungen, beziehungsweise nach Inhalt der zwischen den meisten der- 
selben und dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach abgeschlossenen, im 
Großherzoglichen Regierungs-Blatte publizirten Verträge über die wochselseitige 
Aufnahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, besteht die allgemeine Anordnung:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment