Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
VII. Gesetz, die Bekanntmachung der Versteigerungs-Patente und Ediktalien betreffend.
Volume count:
35
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • IV. Nachtrag zu dem Gesetze über die Militär-Dienstpflicht vom 24. Juny 1823. (32)
  • V. Gesetz über die Eröffnung und Bekanntmachung der gerichtlich erklärten oder niedergelegten letzten Willen. (33)
  • VI. Gesetz zur Sicherung gegen Feuersbrünste. (34)
  • VII. Gesetz, die Bekanntmachung der Versteigerungs-Patente und Ediktalien betreffend. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

70 
ligte eine kürzere oder längere Frist wünschen, welche Wünsche zu berücksichtigen 
sind, muß der Termin oder die ausschließende Frist wenigstens drey Monathe, 
jeden Monath zu dreyßig Tagen gerechnet, in sich fassen; es kann jedoch nach 
dem Ermessen des Richters auch noch eine Verlängerung eintreten. Jene Zeit 
wird von den Tagen an berechnet, unter welchen in den bezeichneten öffentli- 
chen Blättern die erste Bekanntmachung im Drucke erscheint. 
Sollte aus einem Versehen der erste Abdruck der Bekanntmachung in einem 
oder dem andern Blatte zu spät erfolgen, so soll dieses zwar den Fortgang des 
angesehten Termines nicht hindern, bey Ediktalien aber soll die Frist noch bis zu 
dem Tage offen bleiben, an welchem der dritte Monath, vom Tage des verspä- 
teten ersten Abdrucks an, abläuft. 
g. 6. 
Gegenwaͤrtiges Gesetz tritt sofort mit dem Tage seiner Bekanntmachung in 
Kraft und das denselben Gegenstand betreffende Gesetz vom 12. May 1826 
wird hiermit aufgehoben. 
Zu urkund alles dessen haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserm Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen lassen. 
Weimar am 1. May 1829. 
(L. S.) Karl Friedrich, 
Großherzog von Sachsen. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. Frevh. v. Gersdorff. D. Schweitzer. 
Gesetz, vdt. E. Müller. 
die Bekanntmachung der Versteigerungs= 
Patente und Ediktalien betreffend.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.