Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1829
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829.
Volume count:
13
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1829
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Ehrenauszeichnungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Erhebung des vormals privaten Falk'schen Institutes zu einer Nebenanstalt des Landes-Waisen-Instituts (Erziehungs-Institut für verwahrloste Kinder) vom 1. April 1829 ab, betreffend. (40)
  • II. Bekanntmachung, Wechsel des Amts-Advokaten bey dem Freyherrlich von Speßhardt'schen Gerichte zu Aschenhausen betreffend. (41)
  • III. Bekanntmachung, das theologische Examen betreffend. (42)
  • IV. Bekanntmachung, den Anfangstermin für den öffentlichen Schulbesuch der Kinder in den ehemals Königlich Sächsischen Gebiethstheilen betreffend. (43)
  • V. Bekanntmachung, die Erhebung in den Grafenstand durch Se. Königliche Hoheit dem Großherzog von Hessen und bey Rhein betreffend. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

75 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs= Blall. 
Nummer 11. Den 5. Juny 1829. 
  
  
Versetzung in den Ruhestand mit Pension. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den Landes-Direktions-Rath, 
Herrn Johann Wilhelm Carl Ludecus allhier, wegen seines vorgeschrittenen Al- 
ters und seiner Augenschwüche, von der ihm bey Großherzogl. Landes-Direktion 
zeither anvertrauten Stelle in allen Ehren zu entlassen und demselben in gnadig- 
ster Berücksichtigung seiner vieljährigen treuen und nützlichen Dienste eine diesen 
angemessene Pension zu bewilligen gnadigst geruhet. 
Ehrenaus zeich nungen. 
Se. Konigliche Hoheit, der Großherzog, haben dem Stall-Kassirer, Johann 
Christian Lindenzweig sowie dem Bau-Inspektor Heinrich Heß allhier, bep- 
den die silberne Civil-Verdienst-Medaille mit der Erlaubniß zum Tra- 
gen an dem, aus den drey Hauptfarben des Großherzoglichen Wappens gewebten 
Bande gnadigst verliehen. 
Befoörderungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben den Kammerjunker, Herrn Julius 
Heinrich von Helldorff allhier zum Landes-Direktions-Assessor mit 
Sit und Stimme bey Höchstihrer Landes-Direktion, ferner den Pfarrer L. phil. 
Johaun Cark Eduard Schwarz zu Altenweddingen bey Magdeburg zum Superin-= 
tendenten und Oberpfarrer zu Jena, sowie im Einverständnisse mit des Herzogs 
zu Sachsen-Altenburg, Durchlaucht, zum Ordinar-Honorar-Professor der 
Theologie auf Höchstihrer dasigen Gesammt-Akademie ernannt, demnächst die 
Kandidaten der Theologie Carl Timmer und Adolph Thöllden, ersteren zum 
Garnison-Kollaborator und isten Freyschullehrer zu Jena, letteren 
zum Kollaborator bey der Pfarrey Willerstedt in Gnaden bestätiget.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.