Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Beförderungen.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die unaufgeforderte Zusendung von literarischen Erzeugnissen und Kunstwerken an Se. Königliche Hoheit betreffend - Erneuerung der diesfalligen Vorschriften von 10. April 1827. (63)
  • I. Bekanntmachung, die Erhebung von Gebühren darf nur nach ordnungsgemäßer Aushändigung der von den zuständigen Behörden selbst ausgestellten Liquidationen erhoben werden. (64)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Amts-Advokatur betreffend. (65)
  • III. Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zur Ausführung der Thierarzneykunst im Großherzogthume betreffend. (66)
  • IV. Bekanntmachung des Eisenach'schen Regierungsbezirks, Ausländer, welchen die Wiederbetretung des Großherzogthums bey körperlicher Züchtigung oder zeitlanger Freyheitsberaubung untersagt ist, sollen von den Untersuchungsgerichten in den Wochenblättern nahmhaft gemacht, persönlich bezeichnet und diese Signalements in einem bestimmten Akten-Bande gesammelt werden. (67)
  • V. Bekanntmachung des Weimar'schen Regierungsbezirks, Ausländer, welchen die Wiederbetretung des Großherzogthums bey körperlicher Züchtigung oder zeitlanger Freyheitsberaubung untersagt ist, sollen von den Untersuchungsgerichten in den Wochenblättern nahmhaft gemacht, persönlich bezeichnet und diese Signalements in einem bestimmten Akten-Bande gesammelt werden. (68)
  • VI. Bekanntmachung, Real-Arrest soll gegen im Großherzogthume befindlichen Sachsen Gotha'schen Unterthanen wegen einer einigermaßen bescheinigten Schuld oder Forderung retorsionsweise verhängt werden. (69)
  • VII. Bekanntmachung, das Verboth des Verkaufs von fremden Waaren, besonders Schuhmacherwaaren auf Jahrmärkten mit Ausnahme der durch aus mit Handels-Verträgen verbundenen Staaten betreffend. (70)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

101 
Großherzogl. S. Weimar--Eisenach'sches 
Regittungs-Blatt. 
Nummer 18. Den 24. September 1830. 
  
  
Besörderungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben den Premier-Lieutenant, Herrn 
August von Heyne allhier zum Stabs-Kapitän, sodann den Chausseebau- 
Kontroleur und Chaussee-Kommissions-Expedienten Georg Friedrich Pitsch= 
mann zu Eisenach definitiv als solchen ernannt, und dem Oberverwalter bey 
den technischen Gewerben zu Oberweimar Johann Zacharias Gottlieb Kürchhof 
den Charakter als Inspektor in Gnaden verliehen. 
Demnächst haben Allerhöchstdieselben den Pfarrer Gottlieb Amandus Kor- 
mann zu Lengefeld zum Pfarrer zu Pfuhlsborn, den Kandidaten der Theolo- 
gie Ernst Herrmann Julius Mehlis zum Pfarrer zu Volkmannsdorf, den Dok- 
tor der Philosophie und Kandidaten der Theologie Johann Christoph Basilius 
Wilhelm zum Diakonus zu Neustadt a. d. O., den Garnison-Kollaborator 
und Doktor der Philosophie Moritz Wilhelm Müller allhier zum Pfarr- 
Substituten bey der Pfarrey Bucha und den Stadt-Kollaborator Wilhelm 
Adolph Zachari allhier zum Garnison-Kollaborator hierselbst zu bestäti- 
gen gnädigst geruhet. 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Se. Königliche Hoheit der jetzt regierende Großherzog Carl Friedrich 
zu Sachsen Weimar-Eisenach 2c. sind seit Höchstihrem Regierungsantritte mit 
Zusendungen von literarischen Erzeugnissen und mit Zusendungen von Kunstwer- 
ken ohne vorausgegangene Bestellung überhäuft worden. Auf allerhöchsten Befehl 
werden daher die deshalb bestehenden und unter'm 10. April 1827 öffentlich be- 
kannt gemachten Vorschriften hierdurch erneuert, nach welchen 
1) Se. Königliche Hoheit dergleichen unbestellte Zusendungen künftighin, ohne 
Unterschied und ohne einige Rücksicht darauf zu nehmen, sofort zurückgehen 
lassen werden, und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment