Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Dienst-Jubiläum.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Dienst-Jubiläum.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einwesung eine neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Wartha. (72)
  • II. Bekanntmachung, die Umbenennung der Justiz-Aemter zu Eisenach und Geisa in ,,Großherzogliches Sächsisches Justiz-Amt" betreffend. (73)
  • III. Bekanntmachung, Vorschrift über die Beitreibung, Verzeichnung, Erhebung mittelst gedruckter Liquidation und Ausstellung besonderer Quittungen von Sporteln durch die Justiz-Aemter, Stadt- und Patrimonial-Gerichte betreffend. (74)
  • IV. Bekanntmachung, die Vereinigung der Ortschaften Auenheim und Rienau mit dem Justiz-Amte Gerstungen betreffend. (75)
  • V. Bekanntmachung, die Vermeidung von lateinischen Worten und Formeln in Erlassen der Partheyen an die Unterbehörden und in den Kostenverzeichnissen betreffend. (76)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

109 
Großherzogl. S. Weimar--Eisenach'sches 
Regittungs-Blatt. 
Nummer 20. Den 5. November 1830. 
  
  
Dienst Zubilaäum. 
Des Großherzogs Koͤnigliche Hoheit haben dem Schullehrer Johann Gottfried 
Ebert zu Oberoppurg, bey Gelegenheit seines am 23. vorigen Monathes eingetrete- 
nen funfzigjährigen Dienst-Jubiläums, in besonderer Berücksichtigung seiner Ver- 
dienste un die von ihm stets treu verwaltete Lehrerstelle wie um die Obstbaum- 
zucht des Neustädt'schen Kreises, die bronzene Civilverdienst-Medaille 
mit der Erlaubniß zum Tragen am landesfarbigen Bande gnadigst verliehen. 
Beförderungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben im Einverständniß mit des 
Herzogs zu Sachsen-Altenburg, Durchlaucht, den Privat-Dozenten auf Höchst- 
ihrer Gesammt-Akademie Jena, Dobktor der Medizin Friedrich Wilhelm Theile, 
zum außerordentlichen Professor in der dasigen medizinischen Fakurtät 
gnädigst ernannt. 
Sodann haben Allerhöchstdieselben den Sekond-Licutenant und Bataillons-Adju- 
tant, Eduard Asverus zu Eisenach, zum Premier-Lieutenant bey Höchstihrem 
Linien-Militär, den Kopisten Carl Traugott Petronius Kanzlar, zum Kanz- 
listen bey der Kanzley des Großherzogl. Landschafts -Kollegiums und den Un- 
terforster 2#ter Klasse, Johann Ernst Rattkowitz zu Krakendorf, zum Unterförster 
erster Klasse zu Blankenhayn zu ernennen gnddigst geruhet. 
Bekanntmachungen. 
I. Wir machen öffentlich bekannt, daß an die Stelle des zum Justiz-Be- 
amten in Tiefenort allerhöchst ernannten bisherigen Verwalters des Gerichtes zu 
Wartha, bioöherigen Stadtgerichts-Assessors Hasert allhier, von den Gerichtsin- 
habern, den Brüdern von Avemann, der Amts-Advokat Heinrich Sälter zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment