Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
III. Bekanntmachung, Vorschrift über die Beitreibung, Verzeichnung, Erhebung mittelst gedruckter Liquidation und Ausstellung besonderer Quittungen von Sporteln durch die Justiz-Aemter, Stadt- und Patrimonial-Gerichte betreffend.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1068.) Bankgesetz. (1068)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1875.

Full text

— 191 — 
in Zahlung zu nehmen, so lange die Bank, welche solche Noten aus- 
gegeben hat, ihrer Noteneinlösungspflicht pünktlich nachkommt. Alle 
bei einer Bank eingegangenen Noten einer anderen Bank dürfen, so- 
weit es nicht Noten der Reichsbank sind, nur entweder zur Einlösung 
präsentirt, oder zu Zahlungen an diejenige Bank, welche dieselben aus- 
gegeben hat, oder zu Zahlungen an dem Orte, wo letztere ihren 
Hauptsitz hat, verwendet werden. 
6. Die Bank verzichtet auf jedes Widerspruchsrecht, welches ihr entweder 
gegen die Ertheilung der Befugniß zur Ausgabe von Banknoten an 
andere Banken, oder gegen die Aufhebung einer etwa bestehenden Ver- 
pflichtung der Landesregierung, ihre Noten in den öffentlichen Kassen 
statt baaren Geldes in Zahlung nehmen zu lassen, zustehen möchte. 
7. Die Bank willigt ein, daß ihre Befugniß zur Ausgabe von Banknoten 
zu den in §. 41 bezeichneten Terminen durch Beschluß der Landes- 
regierung oder des Bundesraths mit einjähriger Kündigungsfrist auf- 
gehoben werden könne, ohne daß ihr ein Anspruch auf irgend welche 
Entschädigung zustände. · 
Von Seiten des Bundesraths wird eine Kündigung nur eintreten zum 
Zwecke weiterer einheitlicher Regelung des Notenbankwesens oder wenn eine 
Notenbank den Anordnungen gegenwärtigen Gesetzes zuwidergehandelt hat. Ob 
diese Voraussetzungen  vorliegen, entscheidet der Bundesrath. 
Einer Bank, welche die vorstehend unter 1 bis 7 bezeichneten Voraus- 
setzungen erfüllt hat, kann der Betrieb von Bankgeschäften durch Zweiganstalten 
oder Agenturen außerhalb des im §. 42 bezeichneten Gebietes auf Antrag der 
für den Ort, wo dies geschehen soll, zuständigen Landesregierung durch den 
Bundesrath gestattet werden. 
Banken, welche bis zum 1. Januar 1876 nachweisen, daß der Betrag der 
nach ihrem Statut oder Privileg ihnen gestatteten Notenausgabe auf den Betrag 
des Grundkapitals eingeschränkt ist, welcher am 1. Januar 1874 eingezahlt war, 
sind von der Erfüllung der unter 2 bezeichneten Voraussetzung entbunden und 
erlangen mit der Gestattung des Umlaufs ihrer Noten im gesammten Reichs- 
gebiete zugleich die Befugniß, im gesammten Reichsgebiete durch Zweiganstalten 
oder Agenturen Bankgeschäfte zu betreiben. Dem Bundesrath bleibt vorbehal- 
ten, diesen Banken einzelne der durch die Bestimmungen unter 1 ausgeschlossenen 
Formen der Kreditertheilung, in deren Ausübung dieselben sich bisher befunden 
haben, auf Grund des nachgewiesenen besonderen Bedürfnisses zeitweilig oder 
widerruflich auch ferner zu gestatten und die hierfür etwa nothwendigen Be- 
dingungen festzusetzen. 
§.  45. 
Banken, welche von den Bestimmungen im §. 44 zu ihren Gunsten Ge- 
brauch machen wollen, haben dem Reichskanzler nachzuweisen: 
1. daß ihre Statuten den durch den §. 44 aufgestellten Voraussetzungen 
entsprechen; 
2. daß die erforderliche Einlösungsstelle eingerichtet ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment