Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ehrenauszeichnung.
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums für die Fabrikation verschiedener Güter betreffend. (77)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der Stelle des Syndikus bey der Großherzoglichen und Gesammt-Universität Jena betreffend. (78)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Münchenbernsdorf betreffend. (79)
  • IV. Bekanntmachung, Verordnung wegen des Eindringens auswärtiger Fleischwaaren in die Residenz-Stadt Weimar betreffend. (80)
  • V. Bekanntmachung, Justiz-Beamtete und Aktuare in den diesseitigen Fuldaischen Landestheilen sollen wegen Ausleihung von Geld und Erwerbung von Schuldforderungen Anderer in den ihnen anvertrauten Amts-Bezirken den Beamteten der alten Lande gleich gehalten werden. (81)
  • VI. Bekanntmachung, die Einführung eines neuen Patrimonial-Justiz-Amtmannes im Gericht zu Lengsfeld betreffend. (82)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

114 
und Vormundschafts-Sekretar, den Amts-Advokaten, Gustav Julius 
Schenck allhier, zum Lehens-Registrator und den Korps-Jäger auch Re- 
vierpurschen, Johann Wilhelm Töpfer zu Tannroda, zum Unterförster erster 
Klasse zu ernennen gnädigst geruhet. 
Demncchst haben Allerhöchstdieselben den Pfarr-Substituten, Friedrich Chri- 
stian Erdmann Bartholomaeus zu Großbrembach, zum Pfarrer daselbst 
und den Kandidaten der Theologie, Robert Rudolph Schein, zum Diakonus 
zu Münchenbernsdorf, anstatt des früherhin hierzu ernannten und gebetenermaßen 
auf seiner Stelle verbliebenen Pfarrers Weise zu Bergern, gndigst bestätiget. 
Ueberdieß soll nach einer höchsten Entschließung dem Regierungs-Registrator, 
Christoph Wilhelm Emannel Schubli allhier, der Rang eines Regierungs-Kom- 
missions = Sekretars vor dem nunmehrigen Regierungs = Kommissions = Sekretar 
Vulpius vorbehalten bleiben. 
Bekanntmachungen. 
I. Auf allergnddigste Bewilligung und Ermächtigung von Sr. Königlichen 
Hoheit, dem Großherzoge, ist dem Kaufmann und Fabrikherrn, Christian Serei- 
ber zu Eisenach, unter'm heutigen Tage ein, für den Umfang der Stadt Eisenach 
und der Aemter Eisenach, Creuzburg, Gerstungen und Tiefenort, mit den einbe- 
zirkten Patrimonialgerichts -Ortschaften, auf die Dauer von acht Jahren gülti- 
ges, ausschließendes Privilegium auf die nachbenannten Fabrikationen: 
1) die Fertigung von Fußtapeten auf Stühlen, wie solche in der Fabrik von 
Lefebre, Piat et Compagnie, zu Tournay, zu finden sind: 
2) die Bereitung von Persiot 
3) die Fertigung von Krempeln oder Kratzen, mittelst einer Maschine, zum 
Spalten oder Durchstechen der Krempelleder und zur Herstellung der Krem- 
pelzähne, und ' 
eine, durch gestochene, mit Farben belegte und erwaͤrmte Kupferplatten zu 
bewirkende, stickereyaͤhnliche Bedruckung feiner wollenen Stoffe zu Meubles, 
jedoch unter dem Vorbehalte ertheilt worden, daß 
a) alle diejenigen, welche dieselben, eben bezeichneten Maschinen schon besitzen 
oder dieselben Fabrikate auf gleiche Weise bereits fertigen, durch die Er- 
theilung dieses Privilegiums in der Betreibung ihres Gewerbes nicht beein- 
trächtiget werden sollen, und 
dieses dem Kaufmann und Fabrikherrn Strelber ertheilte Privilegium auch 
vor Ablauf der acht Jahre wieder erlöschen soll, wenn derselbe in dieser 
4 
J— 
b 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment