Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1830
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830.
Volume count:
14
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1830
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
I. Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums für die Fabrikation verschiedener Güter betreffend.
Volume count:
77
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ehrenauszeichnung.
  • Versetzung in den Ruhestand mit Pension.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung eines Privilegiums für die Fabrikation verschiedener Güter betreffend. (77)
  • II. Bekanntmachung, die Uebertragung der Stelle des Syndikus bey der Großherzoglichen und Gesammt-Universität Jena betreffend. (78)
  • III. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für das Gericht zu Münchenbernsdorf betreffend. (79)
  • IV. Bekanntmachung, Verordnung wegen des Eindringens auswärtiger Fleischwaaren in die Residenz-Stadt Weimar betreffend. (80)
  • V. Bekanntmachung, Justiz-Beamtete und Aktuare in den diesseitigen Fuldaischen Landestheilen sollen wegen Ausleihung von Geld und Erwerbung von Schuldforderungen Anderer in den ihnen anvertrauten Amts-Bezirken den Beamteten der alten Lande gleich gehalten werden. (81)
  • VI. Bekanntmachung, die Einführung eines neuen Patrimonial-Justiz-Amtmannes im Gericht zu Lengsfeld betreffend. (82)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)

Full text

115 
Zeit die privilegirten Fabrikate nicht in gehoͤriger Güte oder nicht in aus- 
reichender, dem Beduͤrfnisse entsprechender Menge fertigen wuͤrde. 
Obiges wird hierdurch zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 1. Oktober 1830. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. von Schwendler. 
II. Die erledigte Stelle des Syndikus bey Großherzoglicher und Ge- 
sammt-Universität Jena ist von Sr. Königlichen Hoheit, dem Großherzoge, im 
Einverständniß mit Sr. Durchlaucht, dem Herzoge von Altenburg, dem Professor 
der Rechte D. Friedrich Schnaubert daselbst übertragen und derselbe am 14. 
dieses Monathes ordnungsmäßig vereidet und eingeführt worden, welches hiermit 
bekannt gemacht wird. Weimar den 21. Oktober 1830. 
Großherzoglich Sachsische Landesregierung. 
von Müller. 
III. Nachdem der zeitherige Justitiar zu Münchenbernsdorf, Advokat Alan- 
der, auf die fernere Verwaltung dieses Gerichtes verzichtet hat, ist an seine 
Stelle von dem Besitzer des dasigen Rittergutes der zeitherige Gerichts-Aktuar 
Friedrich Winkler präsentirt worden. 
Großherzogliche Landesregierung hat diese Wahl genehmiget und am 22. 
dieses Monathes durch eine Kommission den neuen Gerichtsverwalter zu Mün- 
chenbernsdorf verpflichten und einführen lassen. Weimar am 28. Oktober 1830. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
IV. Da die Vorschriften, welche hinsichtlich des Einbringens auswärtiger 
Fleischwaaren in die hiesige Stadt durch die Bekanntmachung vom 18. Februar 
1800 ertheilt wurden, haáufig übertreten worden sind: so werden solche dahin 
erneuert und eingeschärft: 
1) Das Einbringen frischen Fleisches aus auslandischen Orten in die hiesige 
Residenz-Stadt ist, bey Konfiskation desselben und einer Geldstrafe von 8 Gro- 
schen für jedes Pfund, gänzlich untersagt. 
2) Den Landfleischern aus inländischen Ortschaften ist das Einbringen 
frischen Fleisches hierher, es geschehe durch sie selbst, durch die Ihrigen oder durch 
von ihnen dazu bestellte Leute, ebenfalls bey Konfiskation der Waare, verbothen. 
3) Den hiesigen Einwohnern ist dagegen erlaubt, aus inländischen Ort- 
schaften Fleischwaare, welche dort bereits verimpostet worden ist, zum eigenen 
Gebrauche entweder selbst herein zu bringen, oder durch, von ihnen mit eigenen 
Aufträgen dazu versehene Bothen, welche sich in einem dergleichen Falle durch
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.